Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior PIR - K800 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecken Sie die Abstandshalter in die vorgestanzten Löcher auf der Halterung.
Beachten Sie hierbei, dass die Abstandshalter 2 unterschiedlich große
Befestigungshäkchen haben. Setzen Sie zunächst den größeren Haken schräg
in die größere rechteckige Bohrung und drücken Sie dann durch Kippen das
kleinere Häkchen vorsichtig in die kleinere rechteckige Bohrung.
Befestigen Sie die Halterung mittels der beigefügten langen Schrauben an
der Unterseite des Hängeschranks / Regalbodens. Benutzen Sie hierzu die
beigefügte Schablone!
Stecken Sie die langen Schrauben von unten durch die Halterung in die Abstandshalter.
Die Spitze der Schrauben ragt nun oben aus den Abstandshalter heraus.
Ist die Halterung befestigt, stecken Sie das Radio auf die Halterung.
Stecken Sie zunächst die vorderen kleinen Steckverbindungen der Halterung in
die Aussparungen auf der Geräteoberseite und klappen Sie dann das Radio nach
oben auf die Klemmverriegelung. Das Radio rastet hörbar ein.
Um das Radio von der Halterung zu entfernen drücken Sie den Kunststoffhebel
wie oben beschrieben nach oben. Ziehen Sie das Radio bei nach oben
gedrücktem Hebel vorsichtig von der Halterung ab.
Montage unterhalb eines Hängeschranks / Regalbodens ohne Blende
HINWEIS: Lassen Sie um das Radio herum ca. 10cm Abstand zu Wänden / anderen
Schränken, damit eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Gehen Sie vor wie oben beschrieben, verzichten Sie jedoch auf die Abstandshalter.
Verwenden Sie zum Befestigen des Radios unter einem Regalboden /
Hängeschrank die kurzen Schrauben. Somit liegt die Halterung des Radios direkt
am Boden des Regals / Schrankes auf.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
EINLEGEN DER BATTERIEN
** Batterien nicht im Lieferumfang enthalten**
Schieben Sie die Verriegelung des Batteriefachdeckels in Pfeilrichtung und nehmen
Sie dann den Deckel des Batteriefaches ab.
Schließen Sie 1 Blockbatterie 9V unter Beachtung der Kennzeichnung zur
richtigen Polung ("+" und " - ") am Blockbatterieanschluss an und legen Sie die
angeschlossene Blockbatterie in das Batteriefach ein. Anschließend den Deckel
wieder einsetzen und zuschieben. Der Deckel rastet hörbar ein.
Das Einlegen der Batterie sichert die ordnungsgemäße Funktion der Uhr im Falle
eines Stromausfalls und bei der Reinigung des Gerätes.
BATTERIEHINWEISE
Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichartigen Typs!
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien nicht zusammen
verwenden!
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis