Anschluss der Antenne
Verbinden Sie die Antenne bzw. Ihr Antennekabel direkt mit dem Antenneneingang der TV -Karte (ganz
links).
Antennenstandort. Vermeiden Sie die Nähe elektrischer Verbraucher, die elektromagnetische Strahlung
abgeben. Dazu zählen insbesondere Computer, Fernseher, Mikrowellenherde oder Ähnliches. Vermeiden Sie
die Nähe von Stahl oder Moniereisen. Positionieren Sie die Antenne in der Nähe eines Fensters. Positionie-
ren Sie die Antenne so hoch wie möglich.
Leider ist es noch nicht überall möglich, mit einer passiven Stabantenne digitale Fernsehsignale zu emp-
fangen. Manchmal bietet sich gerade in Randgebieten an, doch die Dachantenne oder eine aktive Außenan-
tenne zu benutzen. Analoger Empfang ist mit einer passiven Stabantenne grundsätzlich nicht möglich.
Einspeisung eines Radiosignals
Die Cinergy HT PCI besitzt aufgrund ihrer kompakten Bauweise und der bereits vielen vorhanden Anschlüsse
keinen separaten Eingang für das analoge Radiosignal. In vielen Haushalten wird das Signal zusammen mit
dem TV Signal auf einem Kabel übertragen. In einem solchen Fall wird einfach das Antennenkabel ange-
schlossen, die Hardware erkennt das Radiosignal automatisch.
Wird das Radiosignal getrennt vom TV- Signal ins Hausnetz eingespeist empfiehlt sich die Verwendung
eines T- Stücks, welches in jedem gängigen Baumarkt für kleines Geld zu erwerben ist. So entfällt das läs-
tige Umstecken der Kabel, und damit unnötiges Rumgefummel an der Karte.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Falscher Gebrauch der Batterien kann die Fernbedienung zerstören. Bitte beachten Sie die folgenden Punk-
te:
•
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien gemeinsam.
•
Legen Sie die Batterien entsprechend der Plus- und Minusmarkierungen in das Batteriefach ein.
Beachten Sie bei der Entsorgung gebrauchter Batterien bitte die geltenden gesetzlichen Regelungen oder
Umweltschutzvorschriften Ihres Landes oder Gebietes.
Cinergy HT PCI Hardware
DEUTSCH
11