Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

   
WOERLTRONIC
BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell UR 880
Bitte vor Inbetriebnahme durchlesen !!!
0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER UR880

  • Seite 1     WOERLTRONIC BEDIENUNGSANLEITUNG Modell UR 880 Bitte vor Inbetriebnahme durchlesen !!!
  • Seite 2 Hauptgerät PROJEKTION TEMPERATUR EIN / AUS PROJEKTION UHRZEIT EIN / AUS ALARM AUS / ALARM SUMMER / ALARM RADIO WAHLSCHALTER ALARM 1/ ALARM 2/ ALARM 1+2 WAHLSCHALTER TEMPERATUR INNEN / AUSSEN UMSCHALTUNG ° CELSIUS / ° FAHRENHEIT UMSCHALTUNG EINSCHLAFTASTE SLEEP BETRIEBSTASTE EIN / AUS SCHLUMMERTASTE SNOOZE BATTERIEFACH GANGRESERVE UHR (Unterseite)
  • Seite 3 Aussensensor 1* LCD Anzeige 2* Batterieanzeige 3* Umstellknopf ° C / ° F 4* Batteriefach (2 x UM-4) 5* Reset-Taste 6* Standfuss 7* Batterieabdeckung 8* Wandbefestigung SICHERHEITS- / AUFSTELL- / UMWELT- / REINIGUNGSHINWEISE • Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Räumen betreiben •...
  • Seite 4: Anschluss Des Gerätes

    EINFÜHRUNG Dieses Gerät ist ausgelegt zum Empfang des DCF 77 Funksignals aus Frankfurt a.M. zur automatischen Synchronisation für Uhrzeit und Datum Empfang in einem Radius von ca. 1.500 Km rund um Frankfurt a.M. möglich ANSCHLUSS DES GERÄTES 1) Entfernen sie am Batteriefach (Unterseite) den Polschutz für die Knopfzellen Diese Knopfzellen sind eine Gangreserve falls das Stromnetz ausfällt.
  • Seite 5 Anzeige bei guten Empfang des DCF-77 Signales (Antenne erscheint) Anzeige bei schlechten Empfang des DCF-77 Signales (Keine Antenne) Empfang / Synchronisation mit DCF-77 Signal Dies kann bis zu 3-10 Minuten dauern.Für bestmöglichen Empfang, Funkantenne (25) möglichst weit entfernt von elektronischen Geräten platzieren und möglichst nahe am Fenster.
  • Seite 6 Bei Drücken der Bestätigungstaste Set (12) gelangen Sie immer zum nächsten Menüpunkt. Einstellung bei NICHTEMPFANG des DCF-77 Signal oder notwendiger manueller Einstellung BEI EMPFANGSSTÖRUNG oder Betrieb ausserhalb der Reichweite des DCF-77 Signals (in den Bergen oder Ausland) - Taste Set (12) für ca. 3 Sekunden drücken. - Anzeige für die Sprache blinkt - stellen Sie mit den Tasten ▲▼...
  • Seite 7 Alarmeinstellung Schalter (4) auf AL1 oder AL2 oder AL1/AL2 stellen Drücken Sie die Taste ALS (14) ca. 3 Sek. bis die Stunden Alarm 1 blinken. (In der Anzeige wird rechts der AL 1 angezeigt) Stellen Sie mit den Tasten ▲▼ (11+13) die Stunden ein. Danach drücken Sie die Bestätigungstaste ALS (14) um in den Minuten Modus zu gelangen.
  • Seite 8 Snooze (Schlummerfunktion) Mit dieser Funktion kann der Alarm für ca. 9 Minuten unterbrochen werden und aktiviert sich dann wieder automatisch. Wenn sich der Alarm aktiviert hat, Taste (9) SNOOZE drücken. (Alarm schaltet ab und aktiviert sich wieder nach ca. 9 Minuten) Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden.
  • Seite 9 Stützbatterie (Uhr) 3 x Knopfzelle CR-2025 Im Batteriefach auf der Geräteunterseite befinden sich die Stützbatterien für den Fall ein Stromnetzausfalles. Bei Netzausfall wird die Uhrzeit angezeigt und Alarmzeit bleibt gespeichert. Die Anzeige leuchtet NICHT auf !!! Beachten sie, das bei Stromausfall der Alarm und der Radio nicht funktionsfähig ist. Radio bzw.