Sicherheitshinweise/Umwelthinweise
• Gerät NIEMALS öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR !!!
• Ausnahmslos nur in trockenen Räumen betreiben
• Keiner Feuchtigkeit oder Schmutz aussetzten
• Keiner direkten Sonnenbestrahlung oder Hitzequellen aussetzten
• Bei Beschädigung des Netzkabels, Gerät sofort vom Stromnetz nehmen und einer
authorisierten Fachwerkstatt zur Reparatur übergeben.
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder bei Ihrem Händler ab.
• Nur Batterie verwenden, die zu 100% frei v. Cadmium/Quecksilber ist
• Batterien für Gangreserve ca. alle 12-18 Monate wechseln, um ein Auslaufen dieser und
somit eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
• Bei Gewitter, Gerät sofort vom Stromnetz nehmen
• Gerät nur mit einem trockenen Staubtuch reinigen
DE 2