Seite 1
Easy Port-Series Wireless Speaker Systems. Bedienungsanleitung User Instructions pro/CD/MP3/slave ADESSO "active" ADESSO Design Rednerpult. Wichtiger Hinweis: Important information: Funkmikrofonsysteme (bitte gesonderte Bedienungsanleitung beachten!) wireless microphone systems (see separate user instruction!) Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Please read this manual carefully before operating the equipment and store this manual.
0. Wichtige Sicherheitsbestimmungen CAUTION Lesen Sie diese Sicherheitsbestimmungen vor Inbetriebnahme der RISK OF ELECTRIC SHOCK Geräte. Bewahren Sie diese Sicherheitsbestimmungen auf. DO NOT OPEN Das Symbol mit Blitz und Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf eine unisolierte „gefährliche Spannung“ im Geräteinnern aufmerksam Caution: To reduce the risk of electric shock machen, die ausreichend groß...
Taschensender mit Ansteck- bzw. Headsetmikrofon 2.2 Beeinträchtigung der Sicherheit Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle zum jeweiligen System gehörenden Teile enthält. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich Wenn das Gerät bitte an Ihren Fohhn-Händler. • sichtbare Beschädigungen aufweist, • lose Teile enthält, •...
4. Beschreibung 4.3 Bedienelemente (Siehe Seite 32-35) Die meisten Bedienelemente der FP2 befinden sich CD/MP3/slave 4.1 Allgemeines an der Rückseite der Lautsprecherbox. Unter der Klappe im Deckel befinden sich die Bedienelemente Squelch (10) und Kanalwahl- pro/CD/MP3 schalter (11) der optional eingebauten Funk empfängern. Die EasyPort®...
Seite 6
(19) Lautsprecheranschlußbuchse für FP2 (Optional) wired mic (Kabel-Mikrofon) slave Speakonbuchse für den Anschluß einer FP2 slave input (Eingang) (26) Hinweis: Diese symmetrische 3-polige XLR-Buchse dient zum Anschluß Aus Sicherheitsgründen darf an diesem Anschluß nur die dafür eines drahtgebundenen Mikrofons (nicht mitgeliefert) über ein abgestimmte Systembox FP2 betrieben werden! Mikrofonkabel mit XLR-Stecker.
4.3.1 CD-Spieler (nur FP2 ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE Ziffer Bezeichnung Funktion CD-Spieler (31) CD-Fach (32) USB-Anschluss Anschluss eines Speichersticks (33) Multifunktions- display Ihr CD Player verfügt über mehrere Abspielmodi: das Standard- abspielen (Grundfunktionen) können Sie direkt am CD-Spieler (38) Remote Fernbedienung-Signalsensor abrufen.
Seite 8
GRUNDFUNKTIONEN (ohne Fernbedienung verfügbar) (31) CD Einzugsschacht Beim Einlegen einer CD muß darauf geachtet werden, daß der Auswahl des Playermodus Textaufdruck nach oben zeigt. Nach Einzug der CD dauert es einige Das Wiedergabegerät kann Audiodaten von verschiedenen Medien Sekunden bis die CD abspielbereit wiedergeben.
Seite 9
(35) SKIP (Überspringen von Titeln / Weiterspringen im Titel) ERWEITERTE FUNKTIONEN (nur über Fernbedienung abrufbar) 1. Titelsprung 1. Direktanwahl Diese Funktion ermöglicht einen bestimmten Titel auszu- Über die Zifferntasten 0-9 (47) werden Titel, ähnlich dem wählen. Titelsprung (35), allerdings direkt angewählt. Durch kurzes Drücken von [Down] oder [Up] (35) kann der Titelnummern größer 9 können durch eine zügige Tastenfolge vorhergehende bzw.
Seite 10
5. Anzeige der Titelinformation (ID3-Tag) 7. Wiedergabemodus Mit der ID3-Tag-Funktion wird die Titelinformation (z.B. Interpret) Das Gerät verfügt über die Möglichkeit Titel wiederholt oder in im Display angezeigt. zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Dies wird aktiviert bzw. deaktiviert, indem während der Wiedergabe Die Auswahl wird über die Taste [Play-Mode] (46) getroffen und die [Find] (43) zwei Sekunden gedrückt gehalten wird.
4.3.2 MP3 Player (nur FP2 Geräteeigenschaften: • Eingebauter 64 MB Speicher. Dieser ermöglicht Auf zeichnungen bis zu einer Länge von 272min. ohne Verwendung eines zusätzlichen externen Speichers (Compact Flash Card). • Direkte Aufnahme von einem Mikrofon, CD-Player o.ä. über Anschluß buchsen auf der Front. •...
Seite 12
Wiedergabe: Equalizer: Durch längeres Drücken (2sec.) der Repeat-Taste (M11) wird der Drücken Sie die Playtaste (M7), um die Wiedergabe zu starten. Equalizer eingestellt: Mit den Auswahltasten (M6) kann der vorangehende bzw. nachfolgende Titel angewählt werden. Wird eine der Tasten gedrückt Nun kann durch mehrmaliges Drücken zwischen Normal, Pop, Classic, gehalten, so wird der Titel mit zehnfacher Normalgeschwindigkeit Rock und Jazz gewählt werden (Bild B4, B5, B6, B7, B8)
3.) Mit den Auswahltasten (M6) wird der Speicherort gewählt. CF bedeutet, dass der Titel auf der Compact Flash Karte gespeichert HINWEISE: wird. (Bild D4) - Die EasyPort®-Signale können ausschließlich im MP3-Format aufgezeichnet werden. - Das MP3-Format geht mit einer Datenreduktion einher, somit ist CF Mode;...
5. Inbetriebnahme 5.1 Betriebsbedingungen Der zulässige Umgebungstemperaturbereich während des Stecken Sie das Netzkabel an eine stromführende (keine Betriebes reicht von -5°C bis +40°C. geschaltete!) Netzsteckdose an. Während der Lagerung oder des Transports darf die Temperatur Der Ladevorgang beginnt automatisch und die gelbe Kontroll- zwischen -15°C und +40°C betragen.
5.4 Einschalten/Betrieb am Netz 6. Betriebshinweise Die EasyPort® ist für die Netzspannung von 230V/50Hz ausgelegt. 6.1 Aufstellung der EasyPort® Sonderausführungen mit Netzteilen für andere Netzspannungen sind auf Wunsch lieferbar. Um e i ne m ö g l ic hs t g l e ic h m ä ß ige B e s c h a l l u ng b z w. Sprachverständlichkeit bis in die hinteren Reihen des Stecken Sie das Netzkabel an die recharge battery-Buchse (1) Zuschauerraumes zu erreichen, muß...
8. Technische Daten Modell CD/MP3 slave Verstärkerleistung (Musik / Peak) 60 W 60 W 60 W (passiv) Bässe / Höhen Klangregelung Bässe / Höhen CD Player CD Player eingebaut 8“ und Hochtöner mit Kurzhorn, 8“ und Hochtöner mit Kurzhorn, Bestückung, Bauart 8“...