Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elta 4224 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13. WARTUNG - Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, da Sie sich durch Öffnen bzw. Entfernen
14. REINIGUNG – Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Benutzen Sie keine flüssigen oder
15. GEWITTER – Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung Netzstecker und
16. SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG – Verlangen Sie nach einer Wartung stets eine Sicherheitsüberprüfung
17. ÜBERLASTUNG – Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, das kann zu Feuer und
18. ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG - Wenn ein Fehler angezeigt wird oder eine Fehlfunktion besteht,
Aufstellort des Gerätes
Vermeiden Sie eine Aufstellung des Gerätes in folgenden Bereichen:
1) mit direkter Sonneneinstrahlung, Einbau in Regalen oder Schränken ohne ausreichende Ventilation;
2) mit hoher Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit;
3) mit übermäßiger Staubentwicklung;
4) mit Vibrationen, Stößen oder geneigter Oberfläche, hierdurch können Komponenten erheblich beschädigt
Stapeln
Stellen Sie das Gerät flach auf. Keine Verstärker oder andere Geräte, die sich erwärmen können, auf oder unter
dem Gerät abstellen.
Netzanschluss:
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Feuer, Verletzungen und Stromschlag beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Überzeugen Sie sich vor Netzanschluss, dass Netzspannung und Angaben auf dem Typenschild
• Schließen Sie das Netzkabel an einer 230V~50Hz Steckdose an.
• Beim Ziehen des Netzsteckers fassen Sie bitte am Stecker an und nicht am Kabel, um Kabelbruch und
• Halten Sie den Netzstecker gut fest, wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken oder abziehen.
• Netzkabel nicht mit nassen Händen berühren.
• Netzkabel vor wärmeerzeugenden Geräten schützen.
• Ist das Gerät einmal herunter gefallen oder anderweitig beschädigt, dann schalten Sie es bitte aus und
Batterien:
• Bewahren Sie Batterien kinder- und haustiersicher auf.
• Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität (+/-). Falsch eingesetzte Batterien können zu
4.
Downloaded from
www.Manualslib.com
a. das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
b. Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind;
c. das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war;
d. das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert. Benutzen Sie bitte das Gerät und dessen Funktionen nur
wie in der Bedienungsanleitung beschrieben;
e. das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde;
f. das Gerät schwere Veränderungen der Leistungsmerkmale zeigt.
von Abdeckungen hohen Spannungen und sonstigen Gefahren aussetzen können. Wenden Sie sich mit
Wartung und Reparaturen stets an einen autorisierten Kundendienst.
Sprühreiniger, sondern nur ein feuchtes Tuch. Folgen Sie den Reinigungshinweisen in der
Bedienungsanleitung.
Antennenkabel als zusätzlichen Schutz gegen Überspannung ab.
durch den Kundendienst.
Stromschlag führen.
das Netzkabel bitte herausziehen und alle Batterien entfernen. Danach das Netzkabel wieder
anschließen und die Batterien zurücksetzen.
werden.
übereinstimmen (AC 230V~50Hz).
daraus resultierende Risiken zu vermeiden.
lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.
Beschädigungen und/oder Fehlfunktionen führen.
manuals search engine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis