Seite 1
Bedienungsanleitung TRAGBARES SPEICHERGERÄT UND MULTI-CODEC-JUKEBOX Modell H120 Modell H120 Vielen Dank für den Kauf dieses iRiver-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. http://www.iRiver.com http://www.iRiver.com...
Seite 2
DIESES GERÄT ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN VON ABSCHNITT 15 DER FCC-BESTIMMUNGEN. FÜR DEN BETRIEB GELTEN DIE FOLGENDEN ZWEI BEDINGUNGEN: (1) DAS GERÄT DARF KEINE GEFÄHRLICHEN STÖRUNGEN VERURSACHEN. (2) DAS GERÄT MUSS ALLE EMPFANGENEN STÖRUNGEN AUFNEHMEN, DAZU GEHÖREN AUCH STÖRUNGEN, DIE ZU BEEINTRÄCHTIGUNG DES BETRIEBS FÜHREN.
Seite 3
URL: http://www.iRiver.com Tragbares Speichergerät Der H120 kann als tragbares Speichergerät für die Übertragung von Dateien an einen beliebigen PC verwendet werden. Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte sowie die E-Mail-Adressen unseres Supports. USB 2.0 wird unterstützt Der H120 unterstützt USB 2.0 mit einer maximalen...
Seite 4
Verwendung des Netzteils..........Softwareinstallation............Anschließen des H120 an den PC........Ladeanzeige Festplatten-Betriebsanzeige Installieren der H120-Gerätetreiber........Wechseltaster für Verwendung als tragbares Speichergerät......verschiedene Funktionen Trennen der Verbindung zwischen H120 und PC..... Musikwiedergabe.............. 14~15 Grundfunktionen............... 16~19 3. Nützliche Funktionen Navigationsmodus/Menü/Modus........SEITENANSICHT Wiedergabemodus............
SOFTWAREINSTALLATION VERWENDUNG DES NETZTEILS Windows ME, Windows 2000 und Windows XP erkennen den H120 automatisch als USB-Laufwerk, auch wenn H120 Manager nicht installiert ist. Benutzer von Windows 98 Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. SE müssen H Manager installieren, damit der Player erkannt wird. Zum Verwenden der Die Betriebsspannung des Players beträgt 100 - 240 V, 50 - 60 Hz.
Symbol „Device Attached“(Gerät angeschlossen) angezeigt. Hinweis: Unter Windows werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Treiber für den H120-Player zu installieren. Folgen Sie den auf der folgenden Seite angezeigten Anweisungen zur Installation des Treibers. Klicken Sie auf „Weiter“. Nachdem Sie den Pfad angegeben haben, klicken Sie auf „Weiter“.
MK1 3GAL USB Disk Drive(X:) sicher entfernen). (Dabei ist X der Laufwerksbuchstabe des H120) Um Dateien oder Ordner vom H120 zu löschen, wählen Sie die zu Bestätigen Sie die angezeigte Meldung zum Entfernen der Hardware, und löschenden Dateien bzw. Ordner aus, und drücken Sie auf der Tastatur die klicken Sie dann auf „OK“.
Seite 9
Einschalten Schließen Sie den Kopfhörer wie Schneller Vorlauf Stellen Sie den Schalter „HOLD“ unten abgebildet an der (Sperre) auf „OFF“ (Aus). Fernbedienung an. Wiedergabe/Pause Schneller Rücklauf Stopp Vorhergehenden Titel Drücken Sie die Taste „PLAY/STOP“ So wählen Sie Musikstücke aus wiedergeben Nächsten Titel wiedergeben (Wiedergabe/Stopp), um den Player : Vorhergehenden Titel auswählen...
GRUNDFUNKTIONEN So stellen Sie die Lautstärke ein Drücken Sie die Lautstärketaste +, um die Lautstärke zu erhöhen, und die Lautstärketaste –, um sie zu verringern. Modus für UKW- Dateiwiedergabe – Empfang auswählen UKW-Empfang (Stereo/Mono) So nehmen Sie auf (Siehe Seite 30.) [Standby für Aufnahme] [Aufnahme starten] [Aufnahmequelle auswählen]...
Seite 11
Über die 5 Tasten der Fernbedienung lassen sich sämtliche Funktionen steuern. GRUNDFUNKTIONEN Modus wechseln Regeln der Lautstärke STOP (Stopp) Wechsel Festplatte/UKW Schieben Sie den Wechseltaster nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen, bzw. nach links, um sie zu verringern. Wechsel EQ/SRS PLAY/PAUSE Standby für Aufnahme (Wiedergabe/Pause)
Der Navigationsmodus eignet sich zum schnellen Durchsuchen Ihrer INTERVALLWIEDERHOLUNG Dateien anhand von ID3-Tags und Dateinamen. Falls die Datenbankdatei beschädigt ist oder gelöscht wurde oder die Option Spielen Sie ausgewählte Intervalle wiederholt ab. „DB SCAN“ (Datenbanksuche) auf „OFF“ (Aus) gestellt ist, verwendet die Navigationsfunktion die normale „Dateibaum“-Suchmethode.
Seite 13
2. NAVIGATION PER MUSIKINFORMATIONEN Drücken Sie „NAVI/MENU“(Navigation/Menü), um Einzelheiten zur ausgewählten Suchmethode anzuzeigen. Um anhand von Interpret/Album/Genre und Titel zu navigieren, muss die Einstellung DB SCAN (Datenbanksuche) im Menü „Firmware“ auf „Yes“ (Ja) gestellt sein (siehe Seite 41). Drücken Sie die Taste „NAVI/MENU“(Navigation/Menü). Auf dem LC-Display werden die Symbole für die Funktionsauswahl angezeigt.
SO AKTUALISIEREN SIE DIE DATENBANK SO FÜGEN SIE DATEIEN ZUR DATENBANK HINZU In der Datenbank sind die auf dem H120-Player befindlichen Titel gespeichert. Sie Wenn Sie Titel zum H120 hinzufügen, ohne Dateien zu löschen, können Sie registriert alle Informationen zu Interpreten, Alben, Genres und Titeln, die in den diese Dateien zur Datenbank hinzufügen und können so auf die...
SO ERSTELLEN SIE EINE TEXTDATEI SO LESEN SIE EINE TEXTDATEI Sie können in Ihrem H120-Player Textdateien lesen, indem Sie den Ordner „TEXT“erstellen und .txt-Dateien in diesen Ordner kopieren Drücken Sie die Taste Klicken Sie die Taste „NAVI/MENU“(Navigation/Menü) in „NAVI/MENU“(Navigation/Menü), Richtung...
2. So finden Sie bestimmte Stellen (nützlich bei großen Dateien) DURCHSUCHEN DER TEXTDATEIEN Klicken Sie die Taste „NAVI/MENU“(Navigation/Menü), um zur gewünschten 1. So durchsuchen Sie Textdateien Stelle im Text zu wechseln. Drücken Sie den Taster , , um beim Lesen des Textes zur nächsten Zeile zu wechseln.
SPEICHERFUNKTION (Sender manuell speichern) BEDIENUNG DES UKW-RADIOS Halten Sie während der Wiedergabe einer Audiodatei die Taste Stellen Sie den Sender durch Drücken der Schalter oder nach links „PLAY/PAUSE“ (Wiedergabe/Pause) gedrückt. oder rechts ein. Auf dem LC-Display wird das Symbol für die Radiofunktion angezeigt. Drücken Sie oder , und wählen Sie die...
Wenn das externe Gerät über einen optischen Ausgang verfügt, können Sie diesen über ein optisches Kabel mit dem optischen Eingang des H120 verbinden. Bei der Aufnahme mit einem externen Mikrofon schließen Sie das Mikrofon an den Line-In-Anschluss des H120 an.
Stellen Sie bei Aufnahmen von einem externen Audiogerät sicher, dass Sie die Die aufgenommenen Dateien werden in Ordnern gespeichert, die dem Namen der Aufnahmequelle entsprechen. Wiedergabe auf diesem Gerät starten, wenn Sie auf dem H120 aufnehmen. - Line-In / Optischer Eingang: STAMMVERZEICHNIS\RECORD\AUDIO\AUDIOXXX.MP3(WAV) - INT / EXT Mikrofon: STAMMVERZEICHNIS\RECORD\VOICE\VOICEXXX.MP3(WAV)
Seite 20
Der H120 verfügt über verschiedene Wiedergabemodi. EQ / SRS Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Einstellungen finden Sie im Abschnitt „Steuerung der Funktionen“ (siehe Seite 44). Sie können den Equalizer in Anpassung an das jeweilige Musikgenre einstellen: Durch Drücken der Taste - Normal / Rock / Jazz / Classic / Ultra Bass / User EQ (benutzerdefiniert) „A-B/MODE“wechseln Sie...
EINSTELLUNG Wechseln zwischen den Menüs Halten Sie die Taste „NAVI/MENU“ (Navigation/Menü) gedrückt, um die Die Steuerung der Funktionen kann bei verschiedenen Firmware- Hauptmenüs anzuzeigen. Versionen unterschiedlich sein. Benutzer können eigene Einstellungen Drücken Sie , um zwischen den vornehmen. Hauptmenüs zu wechseln, und drücken Sie General (Allgemein) Display Timer...
H120 eine Datenbankdatei erstellt worden sein. Weitere Anweisungen dazu finden Sie auf Seite 24. FADE IN (Einblenden) No (Nein): Der H120 wird erheblich schneller angeschaltet, es steht jedoch nur Ist diese Funktion aktiviert, wird die Lautstärke im die Navigation durch Dateien bzw. Ordner zur Verfügung.
TIMER (Automatische Ausschaltung einstellen) LCD CONTRAST (Main) (Kontrast des Hauptdisplays) Einstellung des Kontrastes des LCD auf dem Player. SLEEP POWER OFF (zeitgesteuertes Abschalten) Automatisches Abschalten nach einer bestimmten Zeit (einstellbar von 1 bis 99 Minuten). Ist das Gerät ausgeschaltet, wird der Timer auf Null zurückgesetzt.
Seite 24
MODUS (WIEDERGABEMODUS) BASS BOOST (Bassverstärkung) Der Bass kann in Zweierschritten von 0 auf 24 dB angehoben werden. REPEAT MODE / SHUFFLE MODE Der beim BASS BOOST eingestellte Wert wird auf (Wiederholen/Zufallswiedergabe) USER EQ (benutzerdefiniert) angewendet. Sie können eine Datei oder ein Verzeichnis zur wiederholten Wiedergabe auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „SAVE LIST“(Liste speichern). AGC (Automatische Verstärkungsregelung) 3. Geben Sie den Dateinamen ein ON : Bei Sprachaufnahmen wird der Aufnahmepegel (z. B. iriver.m3u), und klicken Sie automatisch geregelt, um Verzerrungen zu vermeiden. „SAVE“(speichern), um die Liste Außerdem kann besser aus größerer Entfernung zu speichern.
Seite 26
HINWEIS Insgesamt werden bis zu 200 Playlists erkannt. 2. Entpacken Sie die Datei, und speichern Sie diese im Stammverzeichnis des H120. 3. Schließen Sie das Netzteil an den H120 an. (Achtung: Führen Sie Aktualisierungen der H120-Firmware stets mit angeschlossenem Netzteil durch.) 4.
Wenn während des Hoch- bzw. Herunterladens von Daten über ein USB-Kabel Einige Kopfhörerstecker passen nicht in den Kopfhöreranschluss an zwischen PC und H120 der PC ausgeschaltet oder das Kabel plötzlich der Fernbedienung. Verwenden Sie in diesen Fällen den herausgezogen wird, kann dies zum Verlust der H120-Daten oder sogar zur mitgelieferten Kopfhöreradapter.
Seite 28
Sollten Probleme nach Überprüfung der folgenden Hinweise nicht zu Fernbedienung Kopfhörer mit beheben sein, wenden Sie sich bitte an Ihren iRiver-Vertragshändler oder an Schaumstoffpolstern den Support auf www.iRiver.com. Überprüfen Sie, ob die Batterie leer ist. Keine Stromversorgung Prüfen Sie, ob der Player bei Netzbetrieb funktioniert.
FCC-Erklärung Speicherkapazität 20 GB* Modellnr. H120 Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten für Datenverarbeitungsgeräte der * 1 GB = 1,000 MB = 1,000,000,000 Bytes Klasse B gemäß den von der FCC festgelegten Bestimmungen Teil 15. Der Tout l’espace du lecteur n’est pas disponible pour la mémorisation des fichiers.