Befestigung für Verkehrsschilder. Der Mast dient ausschließlich der Unterbringung der technischen Komponenten, der Service-Funktionen und des Tragens der Leuchte. Befestigung auf SM!GHT Base tower und SM!GHT Base station müssen auf einem Festfundament befes- Fundament tigt werden. Die Fundamentierung ist der jeweiligen Situation vor Ort anzupassen. Hierzu zählen die topografische Lage, die Bodenverhältnisse sowie die Einbausituation.
In dieser Gebrauchsanleitung werden alle möglichen Komponenten beschrieben und deren Montage, Inbetriebnahme und Betrieb erklärt. Wenn die Komponenten nicht Teil Ihrer Variante sind, überspringen Sie die jeweiligen Kapitel. Die zwei Varianten von SM!GHT Base bieten folgende Funktionen: › SM!GHT Base tower Straßenbeleuchtungsvorrichtung (exkl.
Seite 16
Elektrofahrzeug kann geladen werden. Die RFID-Ladekarten können Sie beim lokalen Energieversorger oder bei Ihrem Stromversorger erwerben. Die Ladesäule im SM!GHT Base tower und SM!GHT Base station erlaubt eine maximale Ladeleistung von 22 kW pro Ladepunkt für Elektrofahrzeuge mit Typ 2-Stecker. Es gibt...
3 Technische Daten 1.3.4 LIEFERUMFANG Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist. Wenn die Lieferung beschädigt oder unvollständig ist, kontaktieren Sie SM!GHT. Die Lieferung umfasst folgende Komponenten: › 1 Multifunktionsmast, je nach Bestellung und Produktvariante mit folgenden Kompo- nenten: ›...
Wenn der Multifunktionsmast nicht waagrecht steht, legen Sie die Ausgleichsscheibe zwischen Fundament und Mastkörper. Wenn der Multifunktionsmast immer noch nicht waagrecht steht, kontaktieren Sie SM!GHT und den Anlagenbetreiber. 16. Legen Sie auf jede Gewindestange am Mastboden 1 Unterlegscheibe, 1 Federring und eine Mutter.
Die von SM!GHT eingebauten Hutschienenzähler dienen dazu, entnommene Ladungen abzurechnen. Wenn der Anlagenbetreiber eine Abrechnung nach entnommener Leistung vornehmen will, muss er dafür sorgen, dass der Zähler fortlaufend geeicht wird. SM!GHT ist für die fortlaufende Eichung nicht zuständig. Die Verantwortung dafür über- nimmt der Anlagenbetreiber. BEACHTE Beachten Sie die lokalen Bestimmungen (Technische Anschlussbedingungen des Netz- betreibers für Verteilnetz, relevante Normen und Gesetze etc.).
Der Multifunktionsmast erzeugt ein öffentliches WLAN. Um das WLAN nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Durch die Registrierung stimmen Sie den Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von SM!GHT zu und erlauben die Speicherung der Mobilfunknummer für 30 Tage.
23. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Ladesäule. Steckdose manuell 24. Öffnen Sie die Bedienungstür. entriegeln 25. Ziehen Sie an dem Draht, der aus der Steckdosenbox ragt. Kontaktieren Sie SM!GHT bei sonstigen Problemen. Selbstständiges Arbeiten an den folgenden Komponenten ist nicht zulässig: › Ladeeinheit ›...
Seite 55
Die Leuchte funktioniert nicht. Die Leuchte wurde ausgeschaltet. Leuchte einschalten. Anlagenbetreiber Das Netzteil ist defekt. Netzteil auf Beschädigung prüfen. SM!GHT oder ein von SM!GHT beauf- Netzteil tauschen. tragter Dienstleister Der Treiber ist defekt. Treiber tauschen. SM!GHT oder ein von SM!GHT beauf- tragter Dienstleister Die Ladeeinheit funktioniert nicht.
Seite 56
Hauptschalter ausschalten. Anlagenbetreiber 10 Sekunden warten. Hauptschalter einschalten. Am Router liegt keine Spannung an. Netzteil und Kabel auf Beschädigungen SM!GHT oder ein von SM!GHT beauf- überprüfen. tragter Dienstleister Der Router ist defekt. Bei LAN: SM!GHT oder ein von SM!GHT beauf- Internetzugang prüfen über Lap-...
Seite 84
EnBW Energie Baden Württemberg AG Innovationscampus Fettweisstraße 44 76189 Karlsruhe Deutschland Telefonzentrale: +49 721 63-00 E-Mail: smight@enbw.com www.smight.com...