Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariston ECO9F 1491

  • Seite 61 Technische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 64-65 Bedienblende Kontrollleuchten Starten eines Waschprogramms Waschprogramme, 66 Programmtabelle Personalisierungen, 67 Temperatureinstellung ECO9F 1491 Schleudereinstellung Funktionen Waschmittel und Wäsche, 68 Waschmittelschublade Bleichen Vorsortieren der Wäsche Besondere Wäscheteile Unwuchtkontrollsystem Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 69...
  • Seite 62: Installation

    Installation verleiht dem Gerät die erforderliche Stabilität, durch die Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorg- Vibrationen, Betriebsgeräusche und ein Verrücken des fältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu Gerätes vermieden werden. Bei Teppichböden müssen können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs die Stellfüße so reguliert werden, dass ein ausreichender oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät Freiraum zur Belüftung unter dem Waschvollautomaten...
  • Seite 63: Erster Waschgang

    Technische Daten Verlängerungsschläuche sollten nicht eingesetzt werden. Sollte dies unvermeidlich sein, muss die Verlängerung den- selben Durchmesser des Originalschlauchs aufweisen und Modell ECO9F 1491 darf eine Länge von 150 cm nicht überschreiten. Breite 59,5 cm Abmessungen Höhe 85 cm Stromanschluss Tiefe 60 cm Vor Einfügen des Netzsteckers in die Steckdose ist sicher-...
  • Seite 64: Beschreibung Des Waschvollautomaten Und Starten Eines Waschprogramms

    Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms Bedienblende Kontrollleuchten PROGRAMMABLAUF DISPLAY Taste TEMPERATUREN Taste mit Kontrollleuchte Kontrollleuchte GERÄTETÜR EIN/AUS GESPERRT Taste mit Waschmittelschublade Taste Kontrollleuchte Tasten mit SCHLEUDERN START/ Kontrollleuchten PAUSE FUNKTIONEN Wählschalter PROGRAMME Taste mit Kontrollleuchte TASTENSPERRRE Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze Kontrollleuchten PROGRAMMABLAUF: Zur Kontrolle (siehe „Waschmittel und Wäsche“).
  • Seite 65: Kontrollleuchten

    Kontrollleuchten Kontrolileuchte Temperaturen Nach der Wahl eines Temperaturwertes leuchtet die entspre- chendeTaste auf. Die Kontrollleuchten liefern wichtige Hinweise. Sie signalisieren: Laufende Programmphase Wird der Wahlschalter PROGRAMME gedreht, leuchten die jeweiligen Kontrollleuchten auf und zeigen so die Programmphasen an, die das Gerät auf der Grundlage der Kontrolileuchte Schleudern Programmwahl durchführen wird.
  • Seite 66: Waschprogramme

    Waschprogramme Programmtabelle Max. Max. Waschmittel Max. Schleu- Bela- Pro- Tem- derGe- Beschreibung des Programms dungs- gramm- peratur schwin- menge dauer Haup- (°C) digkeit Vorwa- Bleich- Weich- (kg) twä- (U/min) mittel spüler sche Programme für die tägliche Wäsche 1 Baumwolle + Vorwasche 90°C: stark verschmutzte Weiß- und 90°...
  • Seite 67: Personalisierungen

    Personalisierungen Temperatureinstellung Durch Drücken der Taste „TEMPERATUREN“, um die Waschtemperatur einzustellen (siehe Programmtabelle). Die Temperatur kann bis auf Kaltwäsche ( ) herabgesetzt werden. Der Waschvollautomat verhindert automatisch die Einstellung einer höheren Schleuderstufe, sollte diese die für das jeweilige Programm vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit übersteigen. Schleudereinstellung Durch Drücken der Taste SCHLEUDER wird die Schleudergeschwindigkeit des gewählten Waschprogramms eingestellt.
  • Seite 68: Waschmittel Und Wäsche

    Waschmittel und Wäsche Waschmittel und Wäsche Wie schwer ist Wäsche? 1 Betttuch 400-500 gr Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten 1 Kissenbezug 150-200 gr Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu- 1 Tischdecke 400-500 gr tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, 1 Bademantel 900-1.200 gr die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu 1 Handtuch 150-250 gr...
  • Seite 69: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Manuelles Öffnen der Gerätetür Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten interna- tionalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nach- Sollte die Gerätetür aufgrund eines Stromausfalls nicht geöf- stehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert fnet werden können, gehen Sie wie folgt vor, um die Wäsche und sollten aufmerksam gelesen werden.
  • Seite 70: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Abstellen der Wasser- und Stromver- Reinigung der Pumpe sorgung Ihr Gerät ist mit einer selbstreinigenden Pumpe ausgerü- • Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem Waschvorgang stet, eine Wartung ist demnach nicht erforderlich. Es könn- zu. Hierdurch wird der Verschleiß der Wasseranlage te jedoch vorkommen, dass kleine Gegenstände (Münzen, verringert und Wasserlecks vorgebeugt.
  • Seite 71: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst“), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Waschvollautomat schaltet sich •...
  • Seite 72: Kundendienst

    Kundendienst 195093899.00 07/2011 - Xerox Fabriano Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe „Störungen und Abhilfe“); • Starten Sie daraufhin das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde; •...

Inhaltsverzeichnis