Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfunktionen; Bedienung; Uhrzeit Einstellen; Kaffeeautomat Vorbereiten - Profi Cook PC-KA 1120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Tastenfunktionen

ON /OFF
1-mal drücken: Gerät einschalten, sofortiger Brühvorgang
(Die Taste leuchtet blau.)
2-mal drücken: TIMER-Modus, Brühvorgang beginnt zur
programmierten Zeit (Die Taste leuchtet
grün.)
3-mal drücken: Gerät ausschalten (Die Beleuchtung der
Taste erlischt.)
MODE
1-mal drücken: Einstellen der aktuellen Uhrzeit;
2-mal drücken: Einstellen der Startzeit; Abfrage der einge-
stellten Startzeit.
HOUR
Stunde
MIN
Minute

Bedienung

Uhrzeit einstellen

Das Gerät arbeitet im 24-Stunden-Modus. Die Zeit „12:00"
Uhr ist voreingestellt.
Drücken Sie 1-mal die Taste MODE. Im Display erscheint
„CLOCK" über der Uhrzeit.
• Stunden einstellen:
Drücken Sie die Taste HOUR.
• Minuten einstellen:
Drücken Sie die Taste MIN.
• Einstell-Modus verlassen:
Warten Sie ca. 15 Sekunden nach dem letzten Tasten-
druck. Die Anzeige „CLOCK" im Display erlischt.

Kaffeeautomat vorbereiten

1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.
2. Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenzahl
kaltes Wasser in den hinteren Wasserbehälter. Den
Wasserstand können Sie an der Skala ablesen.
HINWEIS:
Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne
zur Hilfe nehmen.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die
Marke MAX hinaus.
3. Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter eingesetzt ist.
4. Knicken Sie die untere Falz des Papierfilters (Größe 1x4),
legen Sie ihn in den Filterhalter. Füllen Sie ihn mit
Kaffeepulver.
5. Schließen Sie den Wassertankdeckel.
6. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
PC-KA1120_IM
ACHTUNG: Nachtropfsicherung
Ihr Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung. Sie
schließt, wenn die Kanne entnommen wird. Dies verhin-
dert, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft, wenn
sich noch Wasser im Filter befindet.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der
Kanne befindet. Durch ihn wird die Nachtropfsiche-
rung geöffnet.
• Befindet sich noch Wasser im Tank, stellen Sie die
Kanne rechtzeitig wieder unter. Der Filter könnte
sonst überlaufen.

Direktes Einschalten des Kaffeeautomaten

Verfahren Sie wie unter den Punkten „Kaffeeautomat vorbe-
reiten" beschrieben.
7. Drücken Sie 1-mal auf die Taste ON / OFF. Das Gerät ist
sofort in Betrieb. Die Taste leuchtet blau.
HINWEIS:
• Ca. 40 Minuten nach dem Brühen schaltet sich das
Gerät automatisch ab. Die Beleuchtung der Taste
ON / OFF erlischt.
• Möchten Sie das Gerät zuvor selbst ausschalten,
drücken Sie 2-mal auf die Taste ON / OFF. Die Be-
leuchtung der Taste erlischt.

Automatikbetrieb

Verfahren Sie wie unter den Punkten „Kaffeeautomat vorbe-
reiten" beschrieben.
7. Drücken Sie 2-mal die Taste MODE. Im Display erscheint
„TIMER" über der Uhrzeit.
8. Stellen Sie die Startzeit ein:
• Stunden einstellen:
Drücken Sie die Taste HOUR.
• Minuten einstellen:
Drücken Sie die Taste MIN.
• Einstell-Modus verlassen:
Warten Sie ca. 15 Sekunden nach dem letzten Tasten-
druck. Die Anzeige „TIMER" im Display erlischt.
9. Drücken Sie 2-mal die Taste ON / OFF, um den TIMER-
Betrieb zu starten. Die Taste leuchtet grün.
HINWEIS:
• Das Gerät schaltet sich zur eingestellten Zeit auto-
matisch ein. Die Taste leuchtet blau.
• Möchten Sie zuvor den TIMER-Betrieb deaktivieren,
drücken Sie 1-mal auf die ON / OFF Taste.
• Möchten Sie den Brühvorgang früher starten, drü-
cken Sie 2-mal auf die Taste ON / OFF. Die Taste
leuchtet blau.
7
23.09.16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis