Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wäsche Der Maschine; Entsorgung - Genie GTH-4016 SR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erster Druck
REINIGUNG UND WÄSCHE DER MASCHINE
Zur vorschriftsmäßigen Reinigung der Maschine
folgende Schritte ausführen:
Die mit Öl oder Fett verschmutzten Teile nur
mit Trockenlösungsmitteln oder flüchtigem
Mineralspiritus reinigen.
Vor der Montage die Schutzschichten, mit denen
neue Ersatzteile versehen sind (Rostschutzmittel,
Fett, Wachs usw.), entfernen.
Wenn man Rostspuren an den Metallteilen der
Maschine entdeckt, sofort mit Schmirgeltuch
reinigen und mit einer geeigneten Schutzschicht
(Rostschutzmittel, Lack, Öl usw.) versehen.
ACHTUNG
Zum Waschen keine Druckwasserspritzen
verwenden, besonders an bestimmten Punkten
der Maschine (Steuerblock, Magnetventile,
Elektroteile).
Außenwäsche
Vor Beginn der Wäsche sich vergewissern, dass
der Motor ausgeschaltet ist und Türen und Fenster
geschlossen sind.
Für die Reinigung keinen Kraftstoff, sondern Wasser
oder einen Dampfstrahl verwenden. In kalten
Klimazonen müssen Türen und Fenster abgetrocknet
oder gegebenenfalls mit Frostschutzflüssigkeit
befeuchtet werden, um zu verhindern, dass sie
festfrieren.
Vor der Benutzung die Maschine wieder in den
Zustand bringen, in dem sie vor der Wäsche war.
Innenwäsche
Das Innere der Maschine nur von Hand mit Wasser, Eimer
und Schwamm waschen. Keine Wasserdruckstrahlen
verwenden. Am Ende mit einem Lappen abtrocknen.
Motorwäsche
Beim Waschen des Motors sicherstellen, dass
die Ansaugöffnung des Trockenluftfilters gegen
eindringendes Wasser geschützt ist.
ACHTUNG
Falls die Maschine in maritimer oder ähnlicher
Umgebung eingesetzt wird, muss sie angemessen
gegen die Wirkung der Salzluft geschützt werden,
um Rostbildung zu vermeiden.
Code 57.0009.0501

ENTSORGUNG

Am Ende des Nutzungszyklus der Maschine
empfiehlt es sich, die Maschine nicht irgendwo
stehen zu lassen, sondern sich an ein spezialisiertes
Entsorgungsunternehmen zu wenden, das in der
Lage ist, die Entsorgung im Rahmen der geltenden
Bestimmungen durchzuführen.
Entsorgung der Batterien
Leere Bleibatterien dürfen nicht in den normalen
Industrieabfall geworfen werden, sondern
müssen, da sie aus schädlichen Materialien
bestehen, nach den Gesetzen der Mitgliedsstaaten
entsorgt bzw. verwertet werden.
Die leere Batterie muss an einem trockenen
und isolierten Ort aufbewahrt werden.Sich
auch vergewissern, dass die Batterie trocken
ist und die Verschlussstopfen der Elemente
gut geschlossen sind. An der Batterie einen
Zettel mit Benutzungsverbot anbringen. Wenn
die Batterie vor der Entsorgung im Freien
stehen gelassen wird, muss sie getrocknet, das
Gehäuse und die Elemente leicht eingefettet und
die Verschlussstopfen der Elemente zugedreht
werden. Nicht direkt auf den Boden stellen,
besser auf Holzbretter oder auf ein Gestell, und
gegebenenfalls abdecken. Die Batterie muss so
bald wie möglich entsorgt werden.
GTH-4016 SR - GTH-4018 SR
Transport Der Maschine
SCHÜTZT
DIE UMWELT
SCHÜTZT
DIE UMWELT
Bedienerhandbuch
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gth-4018 sr

Inhaltsverzeichnis