Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Waffeln Backen - Bifinett KH 1181 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1181:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Beim Öffnen des Deckels können sehr heiße
Dampfschwaden entweichen. Tragen Sie beim
Öffnen daher besser Topf-Handschuhe.
6. Vor der ersten
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu-
gen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker
und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt
sind.
Reinigen Sie zunächst das Gerät, wie unter 8.
beschrieben.
Fetten Sie die Backflächen leicht mit zum Backen
geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein.
Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel
einmal kurz auf maximale Temperatur auf:
1. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die Netz-
steckdose und schieben den Bräunungsregler
ganz nach rechts.
2. Die rote Betriebslampe leuchtet, solange der
Netzstecker in der Steckdose ist. Die grüne
Betriebslampe leuchtet, sobald das Gerät
aufgeheizt ist.
• Ziehen Sie wieder den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät aufgeklappt auskühlen.
Reinigen Sie das Gerät erneut, wie unter 8.
beschrieben. Danach ist das Waffeleisen
betriebsbereit.

7. Waffeln backen

Wenn Sie einen für Waffeleisen vorgesehenen Teig
vorbereitet haben:
1. Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel
auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und schieben den Bräunungsregler
etwa in die Mitte.
2. Sobald die grüne Betriebslampe leuchtet, ist das
Gerät aufgeheizt.
• Fetten Sie die heißen Backflächen leicht mit zum
Backen geeigneter Butter, Margarine oder Öl
ein.
• Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf den unte-
ren Backflächen. Um die richtige Teigmenge zu
bestimmen, füllen Sie so viel Teig ein, bis der
Rand der Backflächen leicht berührt wird. Falls
nötig vergrößern Sie die Teigmenge bei der näch-
sten Waffel. Achten Sie darauf, dass der Teig
nicht über den Rand der Backflächen läuft.
Schließen Sie den Deckel.
• Nach frühestens 2 Minuten können Sie den
Deckel öffnen, um das Backergebnis zu kontrollie-
ren. Ein frühzeitigeres Öffnen würde nur die
Waffel aufreißen.
• Backen Sie die Waffeln so lange, bis der ge-
wünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Den Bräu-
nungsgrad können Sie entweder durch Verstellen
des Bräunungsreglers oder durch die Backzeit
bestimmen. So lassen sich goldgelbe bis
knusperbraune Waffeln backen.
• Achten Sie beim Herausnehmen der Waffeln dar-
auf, dass nicht versehentlich die Beschichtung der
Backflächen beschädigt wird. Andernfalls lassen
sich dort die Waffeln nicht mehr so gut lösen.
• Nach der letzten Waffel ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose und lassen das Gerät
aufgeklappt abkühlen.
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis