Beispiel
Die Spannungsquelle sollte für eine Dauerlast von
300 W also mindestens 27,7 A liefern.
Achtung!
Schließen Sie den Spannungswandler niemals
an ein 24 V Bordnetz an. Das Gerät wird an-
sonsten beschädigt. Das Gerät darf nur an
eine Spannungsquelle mit einer Nennspan-
nung von 12 V angeschlossen werden.
Aufstellen
• Der Spannungswandler sollte auf einer ebenen
und flachen Oberfläche positioniert werden.
Stellen Sie sicher, dass um den Spannungswand-
ler 1 cm freier Raum für die Luftzirkulation
verbleibt.
• Hinter den Lüftungsschlitzen des Lüfters muss ein
Abstand von 50 cm eingehalten werden.
Betrieb in einem Fahrzeug
Wenn Sie den Spannungswandler in einem Fahr-
zeug betreiben, stellen Sie sicher, dass die Installa-
tion Sie nicht bei den Fahraufgaben behindert.
Verlegen Sie daher Kabel so, dass Sie nicht mit be-
weglichen Teilen des Fahrzeuginnenraums in Berüh-
rung kommen oder die Sicht behindern können.
Hinweis:
Der Spannungswandler kann auch bei ausge-
schaltetem Motor betrieben werden. Beachten
Sie jedoch, dass der Spannungswandler eventuell
während eines Startvorgangs nicht funktioniert.
Anschluss an eine Spannungsquelle
Achtung!
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des
Spannungswandlers an eine Spannungsquelle,
dass der Ein-/Ausschalter des Geräts in der Po-
sition 0 steht.
Sie können den Spannungswandler mit dem 12 V
Stecker an eine 12 V Bordsteckdose anschließen
oder mit den Anschlussklemmen direkt an eine
Autobatterie anklemmen.
Für beide Anschlussvarianten müssen die Anschluss-
kabel an die 12 V Schraubanschlüsse des
Spannungsreglers angeschlossen werden.
Abb.: Anschluss Kabelschuh
Anschluss an eine 12 V Kfz-Steckdose
• Lösen Sie die rote Schraube am Spannungs-
wandler soweit, dass Sie den roten Kabelschuh
des 12 V Kfz-Kabels mit der Öffnung unter
Schraube und Unterlegscheibe legen können.
(Siehe Abb.: Anschluss Kabelschuh)
• Drehen Sie die rote Schraube so fest, dass sich
der Kabelschuh nicht mehr lösen kann.
• Lösen Sie die schwarze Schraube am Spannungs-
wandler soweit, dass Sie den schwarzen Kabel-
schuh des 12 V Kfz-Kabels mit der Öffnung unter
Schraube und Unterlegscheibe legen können.
• Drehen Sie die schwarze Schraube so fest, dass
sich der Kabelschuh nicht mehr lösen kann.
- 5 -