Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior CBC2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie die Geräte nur an vorschriftsmäßig
installierte Steckdosen an. Verwenden Sie keine
Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschildern der Geräte
angegebene Spannung muss mit der Spannung
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
• Achten Sie beim Gebrauch der Geräte darauf, dass
die Netzkabel nicht zu einer Stolperfalle werden
können.
• Halten Sie die Geräte, die Netzkabel und die
Netzstecker fern von heißen Flächen, offenen
Flammen, sowie von scharfen Kanten. Achten
Sie beim Gebrauch darauf, dass die Kabel nicht
eingeklemmt werden (z.B. in Türen) und dass Sie
die Staubsauger nicht über die Netzkabel ziehen.
• Berühren Sie die Geräte, die Netzkabel und die
Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
• Tauchen Sie die Geräte, die Netzkabel und die
Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
• Wenn Sie einen Netzstecker ziehen, ziehen Sie
immer am Stecker und niemals am Kabel.
• Die Geräte sind nur für die Reinigung von trockenen
Flächen im Innenbereich geeignet. Verwenden Sie
die Geräte nicht im Freien oder auf nassen Flächen.
• Verwenden Sie die Geräte nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder von offenem Feuer.
• Lassen Sie die Geräte während des Betriebs oder
während sie am Netz angeschlossen sind, nicht
unbeaufsichtigt.
• Richten Sie die Geräte nicht auf Menschen oder
Tiere. Verletzungsgefahr!
• Achten Sie während des Betriebs darauf, dass Sie
nicht mit den Haaren, mit loser Kleidung oder dem
Körper in die Nähe von den Öffnungen oder von
beweglichen Teilen kommen.
• Die Geräte dürfen nicht zum Aufsaugen
nachfolgender Materialien verwendet werden:
• Glassplitter oder andere scharfkantige/spitze
Gegenstände
• große, brennende oder rauchende
Gegenstände
• heiße Asche, Ruß, Zigaretten oder Chemikalien
• Gesteinstaub, Gips, Zement oder ähnlichem
Feinstaub
• Schaum, Wasser oder anderen Flüssigkeiten
• Nehmen Sie die Geräte nicht in Betrieb, wenn
der Staubbehälter bzw. der Staubfi ltereinsatz
28660-German_1 .indd 5
28660-German_1 .indd 5
nicht eingesetzt sind oder diese Beschädigungen
aufweisen. Die Geräte dürfen nicht ohne die
korrekt eingesetzten Filter in Betrieb genommen
werden.
• Verwenden Sie die Geräte nicht in einer
Umgebung, in der sich entfl ammbare
Gase, Flüssigkeiten oder Staub befi nden.
Entzündungsgefahr!
• Keine Gegenstände oder Körperteile in die
Öffnungen einführen! Achten Sie darauf,
dass die Öffnungen nicht durch Gegenstände
oder Verschmutzungen verstopft werden. Bei
bestehenden Verstopfungen die Geräte nicht in
Betrieb nehmen. Eine verstopfte Öffnung kann zur
Überhitzung des Motors und in Folge dessen zu
Motorschäden führen.
• Benutzen Sie zum Tragen der Geräte immer den
Tragegriff, niemals die Netzkabel.
• Betreiben Sie die Geräte nicht auf unebenen
Flächen und vermeiden Sie während des
Gebrauchs ein Kippen der Geräte (z.B. auf
Treppen).
• Schalten Sie die Geräte ab und ziehen Sie die
Netzstecker, bevor Sie die Geräte reinigen, den
Staubbehälter entnehmen, den Saugschlauch
abnehmen oder sonstige Zubehörteile austauschen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder von den Geräten fern. Seien
Sie beim Gebrauch der Geräte bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie
Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der
Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie die Geräte nicht, wenn sie
Beschädigungen aufweisen, wenn sie
heruntergefallen sind oder nicht einwandfrei
funktionieren.
• Prüfen Sie die Geräte, die Netzkabel und
die Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie die Geräte auf
keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht die Geräte selbst zu
reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifi ziertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie die Geräte nur für den vorgesehen
Verwendungszweck.
• Die Geräte sind nur für den Gebrauch in
Privathaushalten und nicht für den gewerblichen
Einsatz geeignet.
5
D
12/12/06 3:37:09 PM
12/12/06 3:37:09 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb9176

Inhaltsverzeichnis