JMStudio
JMStudio ist eine eigenständige Java-Anwendung, mit der mithilfe von JMF 2.0 API
Daten wiedergegeben, aufgenommen, umgeschlüsselt und geschrieben werden
können. JMStudio verwendet JMF RTP API auch zum Senden und Empfangen von
Media-Streams über das Netzwerk.
JMStudio ist im Lieferumfang des Entwicklungspakets Java Media Framework
enthalten. (Siehe „Entwicklungswerkzeuge für die Java-Plattform" auf Seite 28.)
Weitere Informationen zu Java Media Framework finden Sie auf der folgenden
Website:
Weitere Informationen zu JMStudio finden Sie auf folgender Webseite:
http://java.sun.com/products/java-media/jmf/2.1.1/jmstudio/
jmstudio.html
Erste Schritte mit JMStudio
Um JMStudio verwenden zu können, müssen Sie zuerst Java Media Framework
installieren. (Siehe „Entwicklungswerkzeuge für die Java-Plattform" auf Seite 28.)
Geben Sie zum Starten von JMStudio Folgendes ein:
/opt/JMF2.1.1/bin/jmstudio
Hinweis – Videoanimationen mit dem Namen „ShowMe How" befinden sich auf
der Sun Blade 2500-Hardware-Dokumentations-CD (705-1079). In diesen Videoanima-
tionen wird gezeigt, wie Sie DIMM-Module, PCI-Karten, Festplatten und CD- bzw.
DVD-ROM-Laufwerke installieren und entfernen. Sie können für die Anzeige dieser
Animationen JMStudio nutzen.
Kapitel 3 Erste Schritte mit der zusätzlichen vorinstallierten Software
29