Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser Flex 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Störungen auftreten
Problem
Mögliche Ursache
Sender schaltet
kein Netzanschluss
sich nicht ein
Akku ist leer
Empfänger lässt
sich nicht ein-
Akku ist tiefentladen
schalten
Kein Netzanschluss
Audiostecker ist nicht richtig ein-
gesteckt
Audioquelle ist ausgeschaltet
Lautstärke der analogen Audio-
quelle ist auf Minimum eingestellt
oder ist stumm geschaltet
kein Ton
Audiokabel ist defekt
Kopfhörer/Induktionsschlinge ist
nicht richtig in den Empfänger
gesteckt
Stummschaltung oder Lautstärke-
regelung des Kopfhörers verstellt
Empfänger ist nicht richtig mit dem
Sender gepaart (z. B. zusätzlicher
Kinnbügelhörer/Empfänger)
sowohl an dem digitalen und an
dem analogen Audioeingang sind
Kabel angeschlossen
kein Ton bei
digitaler Audio-
Die digitale Audioquelle sendet
quelle
Signale in einem Audioformat, das
nicht unterstützt wird. Die LED
Senderstatus
Empfänger befindet sich außerhalb
der Reichweite des Senders
Signal ist abgeschirmt
Ton fällt zeit-
weise aus, ggf.
hören Sie 5 Ton-
signale im Hörer
störende Geräte (z. B. WLAN-Rou-
ter, Bluetooth-Geräte oder Mikro-
wellen) in der Umgebung
blinkt weiß-blau.
Wenn Störungen auftreten
Mögliche Abhilfe
Prüfen Sie die Anschlüsse des Stecker-
netzteils.
Laden Sie die Akkus.
Laden Sie den Akku für mehrere Stun-
den. Bei einem tiefentladenen Akku
startet der Ladevorgang ggf. erst
nach einiger Zeit (bis zu 1 Stunde).
Prüfen Sie die Anschlüsse des Stecker-
netzteils.
Prüfen Sie die Steckerverbindung.
Schalten Sie die Audioquelle ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke der analo-
gen Audioquelle auf mindestens einen
mittleren Wert/deaktivieren Sie die
Stummschaltung an der Audioquelle.
Ersetzen Sie das Audiokabel.
Prüfen Sie die Steckerverbindung.
Prüfen Sie die Einstellungen des von
Ihnen verwendeten Kopfhörers.
Paaren Sie Empfänger und Sender
erneut.
Entfernen Sie das Kabel vom analogen
Audioeingang.
Stellen Sie das Audioformat Ihrer
Audioquelle auf „PCM" mit einer
Abtastrate von max. 96 kHz ein (siehe
die Bedienungsanleitung der Audio-
quelle).
Verringern Sie den Abstand zwischen
Empfänger und Sender.
Entfernen Sie Hindernisse zwischen
Sender und Empfänger.
Beachten Sie die Befestigungshin-
weise des Empfängers.
Verändern Sie den Aufstellort des
Senders oder die Position des Hörers.
Stellen Sie den Sender mind. 50 cm
von anderen funkenden Geräten ent-
fernt auf.
Seite
15
16
15
11
18
27
11
20
10
Flex 5000
| 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis