M219-Nebenraumverstärker M-Serie Aufstellung M219 Nebenraumverstärker Stellen Sie den M219 so auf, dass die Lüftungsschlitze nicht Grundsätzliches verdeckt werden und dass zu Mauern und Möbeln ein Der M219 ist ein digitaler Abstand von min. 5 cm Nebenraumverstärker der eingehalten wird. neusten M-Serie im Multiroom-Programm.
M219-Nebenraumverstärker M-Serie Sicherheit Installation und Betrieb Schilder auf der Rückseite des Bitte untersuchen Sie das Gerät Gerätes beachten. Um die und Zubehör nach dem Gefahr eines elektrischen Auspacken auf Transport- Schlages zu vermeiden, dürfen schäden. Vor Inbetriebnahme keine Abdeckungen entfernt des Gerätes lesen Sie bitte die...
M219-Nebenraumverstärker M-Serie Sicherheitsmaßnahmen Gewährleistung Abnormales Verhalten Gerätebestimmungen Bei ungewöhnlichen In EG/EWR-Ländern bietet Geräuschen und Gerüchen , neben den gesetz- sofort das Netzkabel abziehen. lichen Gewährleistungs- Lassen Sie das Gerät ansprüchen gegenüber dem unverzüglich durch Ihren Verkäufer, Garantie für die in Händler überprüfen.
Mauern und [3] auf der Rückseite des M219 Möbeln ein Abstand von min. 5 ausgeschaltet werden. cm eingehalten wird. Status-LED Die Status-LED (blau) informiert über den aktuellen Zustand des M219. LED-Anzeige Status M219 Dunkel, permanent Standby-Betrieb M219 Hell, permanent...
DO NO T O PEN [10] [11] [12] Kurzbeschreibung Stereo/ Mono-Schalter Lokale Cinch-Eingänge L/R Eingang Multiroom-Bus Vorverstärkerausgang L/R Ausgang Multiroom-Bus Setup-DIL Schalter ] Lautsprecheranschluss L/R Display-Anschluss M219-Link [11] Sicherung Anschluss für IR-Empfänger oder Wandfernbedienung [12] Netzanschluss Spannungseingang IN (ab SN...
M-Serie Detailbeschreibung PRE OUT LOCAL IN 1 2 3 Vorverstärkerausgang L/R Lokale Cinch-Eingänge L/R Mit dem Vorverstärkerausgang Der M219 besitzt 3 lokale Line- des M219 können zusätzliche Eingänge für z.B. CD-Player, Endstufen versorgt oder die Videorekorder oder TV-Geräte, digitalen Lautsprecher die sich direkt im Nebenraum über das...
Somit ist ein Überblick zu einem späteren Zeitpunkt immer gewährleistet. (1) Infrarot-Empfänger M219 In einigen Fällen (z.B. Gebäude mit Glastrennwänden) ist es vorteil- haft, den IR-Empfänger des M219 abzuschalten, um Bedienungs- konflikte mit anderen Geräten zu vermeiden. DIL-Schalter DIL-Position...
Fixed Volume : In diesem Modus ist die Lautstärkeregelung sowie die Endstufe des M219 deaktiviert, d.h. die Lautstärke lässt sich über keine Wand- bzw. IR-Fernbedienung steuern. Die am M219 angeschlossenen Laut- sprecher bleiben stumm. Jede Quelle, unabhängig ob diese über den Multiroombus oder einen lokalen Eingang (Local IN 1 2 3 ) angewählt...
5-24V der lokale Audioeingang LOCAL IN 1 aktiviert werden, d.h. sobald an IN diese Gleichspannung ansteht, schaltet sich der M219 automatisch ein und wählt den Eingang LOCAL IN 1. Ist keine Spannung mehr am Eingang IN vorhanden, schaltet sich der M219 automatisch wieder aus, sofern keine andere Quelle außer...
Seite 12
M219-Nebenraumverstärker M-Serie Verkabelung: Spannungseingang IN Audio Lokale (Audio)-Quelle z.B. TV OHNE Spannungsausgang Audio 5-24V Lokale (Audio)-Quelle OUT DC z.B. SAT-Receiver MIT Spannungsausgang M219 LINK LOCAL IN SETUP 5 6 7 8 115V / T1A L CAUTION CHANNEL + R -...
Damit jeder M219 individuell gesteuert werden kann (z.B. für das Wecken mit dem Timer des M51), ist es notwendig ihm eine eigene Adresse zuzuweisen. Die maximale Anzahl von M219 ist auf 8 Geräte pro Zone beschränkt. Alle M219 müssen unterschiedliche Adressen innerhalb einer Zone aufweisen, ansonsten kann es zu Kommunikationsproblemen kommen.
Sie bitte den Aufdruck: Positive Spg. - VCC IR-Signal - Data Frontansicht RJ 11-Stecker Masse - Max. Anzahl von IR- Empfängern pro M219: 5 St. * Anmerkung IR-Befehle Ein dreiadriges Kabel mit Der M219 akzeptiert alle RC5- Abschirmung wird RC6-Befehle und führt die- empfohlen, damit bei einer jenigen aus, welche für ihn...
Mit dem Spannungseingang IN kann über eine Gleichspannung von 5-24V der lokale Eingang LOCAL IN 1 aktiviert werden, d.h. sobald an IN diese Gleichspannung ansteht, schaltet der M219 automatisch auf LOCAL IN 1, unabhängig welche Quelle zuvor angewählt wurde. Nähere Informationen siehe DIL-Schalter (3) / Seite 10...
Multiroom-Bus-Kabel, mit der Multiroom-Zentrale (z.B. verbunden wird. MR-Modul MKII des M51) Auf diese Weise dürfen max. 8 verbunden ist. M219 in einer Reihe verbunden werden. Der Anschluss erfolgt mit einem geschirmten und Der Anschluss erfolgt mit einem ungekreuzten RJ45-Kabel. geschirmten und ungekreuzten RJ45-Kabel.
FUSE Lautsprecheranschluss Sicherung Benützen Sie für die Ver- Vor dem Sicherungstausch bindung Ihrer Lautsprecher mit unbedingt den Netzstecker dem M219 ein Kabel mit ziehen! ausreichendem Querschnitt. Verwenden Sie für den Tausch ausschließlich die Sicherungs- -Empfehlung: type, welche auf dem Typen- bis 15 m: Ø...
Schirmung aufweißt. EIA/TIA-568-B mit einem Um alle 4 Adernpaare gibt es CAT 7 –Kabel. eine Gesamtabschirmung. Diese EIA/TIA-568-B Norm sieht folgende Zuweisung vor: Klemme Farbcode ws/or ws/gn ws/bl ws/bn MR-Signal Persönliche M219-Einstellung Setup (DIL-Schalter) SETUP DIL-Schalter Raum z.B. Schlafzimmer...
Fachhändler. Sollte Ihnen 4 Gerätefüße dieser nicht weiterhelfen können, senden Sie den M219 Multiroomverstärker ohne Zubehör an den nationalen Vertrieb. Bitte legen Sie in jedem Fall eine genaue Fehlerbeschrei- bung sowie Ihre Adresse bei. Bedienungsanleitung M219 Nebenraumverstärker / Artikel-Nr.: 10.30.3007...