Inhaltszusammenfassung für Pentax SMC D FA MACRO 100 mm
Seite 1
D FA macro 100mm.book Page 0 Friday, December 18, 2009 11:50 AM smc PENTAX-D FA MACRO 100 mm/F2,8 WR BEDIENUNGSHANDBUCH Vielen Dank für den Erwerb des smc PENTAX-D FA MACRO 100mm/ F2,8 WR Objektivs. Das Objektiv ist ein Wechselobjektiv für PENTAX Spiegelreflexkameras.
Seite 2
D FA macro 100mm.book Page 1 Friday, December 18, 2009 11:50 AM DIE SICHERE BEDIENUNG IHRES OBJEKTIVS Obwohl wir dieses Objektiv sorgfältig auf einen sicheren Betrieb hin entwickelt haben, bitten wir Sie die mit folgenden Symbolen markierten Punkte besonders zu beachten. Warnung Dieses Symbol weist auf Sicherheitsvorkehrungen hin, die, wenn sie nicht beachtet werden, zu einer ernsthaften Verletzung des Benutzers führen können.
Seite 3
D FA macro 100mm.book Page 2 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Objektiv Aufbewahrung und Schimmelvermeidung • Nehmen Sie das Objektiv aus der Schutzhülle oder Kameratasche und bewahren Sie es an einem trockenen, gut gelüfteten Platz auf. •...
D FA macro 100mm.book Page 3 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Merkmale dieses Objektivs • Wenn Sie das Objektiv zusammen mit einer digitalen PENTAX Spiegelreflexkamera verwenden, können Sie im Anschluss an die automatische Fokussierung mit Hilfe des „Quick-Shift“ Fokussystems manuell fokussieren.
D FA macro 100mm.book Page 4 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Bezeichnung der Teile * Dieses Objektiv hat keinen Blendenring. Die Blendeneinstellungen werden automatisch gesteuert, wie wenn sich der Blendenring in der Stellung „A“ befände. Dadurch lassen sich Kameras mit Blendeninnensteuerung und Zubehör ohne Position „A“...
Seite 6
D FA macro 100mm.book Page 5 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Der Objektivanschluss -Anschluss Der Anschluss des D FA Objektivs wird als „KA - Anschluss“ bezeichnet. Das Objektiv ermöglicht automatische Fokussierung und Belichtung. ACHTUNG Objektivkontakte Kupplung Achten Sie darauf, die Objektivkontakte und die AF-Kupplung an der Anschlussfläche des Objektivs nicht zu beschädigen oder zu verschmutzen.
Seite 7
D FA macro 100mm.book Page 6 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Vergrößerungsskala Dieses Objektiv ermöglicht Nahaufnahmen bis zum 1- fachen Abbildungsmaßstab. Der Abbildungsmaßstab ist oberhalb der Entfernungsskala durch Ziffern wie folgt angegeben: „1“ bedeutet „1/1x“ und „5“ bedeutet „1/5x“. Wenn Sie den Abbildungsmaßstab zuerst einstellen möchten, drehen Sie den Fokussierring, um den...
Seite 8
Stellen Sie den Fokusmodus der Kamera auf MF und stellen Sie manuell mit dem Fokussierring scharf. Das Quick Shift Fokussiersystem Wenn Sie das Objektiv mit digitalen PENTAX Spiegelreflexkameras verwenden, können Sie im Anschluss an den Autofokus manuell fokussieren. Drehen Sie einfach den Fokussierring manuell zur Feinabstimmung der Scharfstellung.
Seite 9
D FA macro 100mm.book Page 8 Friday, December 18, 2009 11:50 AM ACHTUNG • Halten Sie den Auslöser (oder die AF-Taste) nach erfolgter Scharfstellung weiter gedrückt, bis Sie die Aufnahme machen. Wenn Sie den Auslöser vor der Aufnahme loslassen, beginnt der Autofokus wieder, wenn Sie nochmals auf den Auslöser drücken.
Seite 10
D FA macro 100mm.book Page 9 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Objektivs mit einem eingebauten Blitz • Der eingebaute Blitz lässt sich nicht verwenden, wenn die Entfernung unter 0,7 m beträgt. Wird der Blitz innerhalb 0,7 m verwendet, kommt es zu einer falschen Belichtung und Vignettierung in den Bildecken.
Seite 11
D FA macro 100mm.book Page 10 Friday, December 18, 2009 11:50 AM Filter Schrauben Sie einen handelsüblichen 49mm Filter auf die Vorderseite des Objektivs. • Wenn Sie einen Filter am Objektiv anbringen, wird er Teil des optischen Systems. Behandeln Sie ihn deshalb in Bezug auf Staub, Schmutz und Kratzer mit der gleichen Sorgfalt wie ihr Objektiv.