Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6186/30 Produkthandbuch Seite 20

Installationsbus eib ip-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
20
®
EIB
Inbetriebnahme
Telegramm senden bei 230 V AC-Störung
Optionen:
Wird dieser Parameter auf ‚ja' eingestellt, so erscheint das Kommunikations-
objekt Störung 230 V AC zusätzlich im Objektfenster der ETS. Wird diesem
Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse zugeordnet, so sendet das
6186/30 ein EIN Telegramm, sobald die 230 V AC Spannungsversorgung
gestört ist.
Telegrammwert = 0 keine Störung
Telegrammwert = 1 Störung
Telegramm senden bei 12 V DC-Störung
Optionen:
Wird dieser Parameter auf ‚ja' eingestellt, so erscheint das Kommunikations-
objekt Störung 12V DC zusätzlich im Objektfenster der ETS. Wird diesem
Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse zugeordnet, so sendet das
6186/30 ein EIN Telegramm, sobald die 12 V DC Spannungsversorgung
gestört ist.
Telegrammwert = 0 keine Störung
Telegrammwert = 1 Störung
Störmeldungen quittieren
Optionen:
Wird dieser Parameter auf ‚ja' eingestellt, so erscheint das Kommunikationsob-
jekt Quittierung Störung zusätzlich im Objektfenster der ETS. Alle auftretenden
Störmeldungen (siehe oben) sind nun so lange aktiv, bis das 6186/30 auf dem
Kommunikationsobjekt Störung quittieren ein EIN Telegramm empfängt. Erst
danach werden die nicht mehr aktiven Störmeldungen zurückgesetzt.
Status-Byte bei Fehler senden
Optionen:
Wird dieser Parameter auf ‚ja' eingestellt, so sendet das 6186/30 das Status-
Byte über das Kommunikationsobjekt Status IP-Gateway, sobald ein Fehler
aufgetreten ist. Dieser Fehler kann einer der folgenden oder eine Kombination
aus mehreren sein:
--
nein (Standardeinstellung)
ja
nein (Standardeinstellung)
ja
nein (Standardeinstellung)
ja
nein (Standardeinstellung)
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis