Eigentümer sein. Einleitung Vielen Dank für den Kauf des SilverCrest SCAA 5.00 A1 Action Camcorders. Der Action Camcorder ist der ideale Begleiter für Ihre sportlichen Aktivitäten. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht den Einsatz des Action Camcorders für verschiedenste Gelegenheiten.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht; keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Gerät stehen; keine Fremdkörper eindringen; das Gerät keinen starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Kinder und Personen mit Einschränkungen Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit Einschränkungen sollten elektrische Geräte nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine für Ihre Sicherheit...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Achtung Explosionsgefahr Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr. Tauschen Sie den Akku niemals in einer potentiell explosionsgefährdeten Umgebung aus. Während des Einsetzens oder Entfernens des Akkus kann es zu einem Funkenschlag kommen und eine Explosion verursacht werden. Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. –verbote für akkubetriebene Geräte an Orten mit besonderer Gefahrenlage, wie z.B.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Wasserdichtheit Der Camcorder selbst ist nicht wasserdicht. Er kann nur in Verbindung mit dem wasserdichten Gehäuse im Wasser verwendet werden. Das wasserdichte Gehäuse ist bis zu 60 m Tiefe wasserdicht. Verwenden Sie den Camcorder in Verbindung mit dem wasserdichten Gehäuse zur Gewährleistung der Wasserdichtheit maximal 60 Minuten lang unter Wasser.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Übersicht Eine zusätzliche Abbildung der Bedienelemente mit den verwendeten Bezugsnummern finden Sie auf der ausklappbaren Innenseite dieser Anleitung. Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Anleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Bedienelement vor Augen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Vor der Inbetriebnahme Einlegen/entnehmen einer Speicherkarte Um Videos und Fotos zu speichern, sollte eine microSD-Speicherkarte eingelegt werden. Ist keine microSD-Speicherkarte eingelegt, werden die Aufnahmen auf den internen Speicher gespeichert. Da der interne Speicher recht klein ist, können nur wenige Aufnahmen gespeichert werden.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Einlegen des Akkus Legen Sie den Akku wie folgt in den Camcorder ein: Öffnen Sie das Akkufach [10], indem Sie auf die geriffelte Stelle der Akkufachabdeckung drücken und diese in Pfeilrichtung ziehen, bis der geschlossene Pfeil auf der Akku- fachabdeckung und der geöffnete Pfeil auf dem Kameragehäuse auf einer Höhe liegen.
Seite 166
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Schließen Sie das Akkufach [10], indem Sie die Akkufachabdeckung auf das Akkufach [10] legen und die Akkufachabdeckung in Pfeilrichtung schieben, bis diese fest einrastet und der geschlossene Pfeil auf der Akkufachabdeckung mit dem geschlossenen Pfeil auf dem Kameragehäuse auf einer Höhe liegt.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Tasten Taste Funktion Drücken Sie diese Taste mindestens 3 Sekunden, um Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] den Camcorder ein- bzw. auszuschalten. Drücken Sie diese Taste bei eingeschaltetem Camcorder, um zwischen den verschiedenen Modi (Video, Foto, Serienbilder, Zeitraffer, Selbstauslöser und Menü) zu wechseln.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufladen des Akkus Der Akku des Camcorders kann über den USB Anschluss eines Computers aufgeladen werden. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel. Legen Sie den Akku wie zuvor beschrieben in den Camcorder. Verbinden Sie den Camcorder mit Hilfe des USB-Kabels mit einem USB-Anschluss Ihres Computers.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Zusätzlich zu den zuvor beschriebenen Möglichkeiten können Sie an den Camcorder ein externes USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen und damit den Camcorder laden. Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte USB-Kabel. Ein geeignetes 5V USB-Netzteil mit mindestens 1A können Sie bei einem Elektrofachmarkt erwerben.
Seite 170
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Das MORE Menü ist markiert. Drücken Sie die Aufnahme-Taste [9], um das MORE Menü zu öffnen. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] mehrfach, bis das TIME Menü markiert ist. Drücken Sie die Aufnahme-Taste [9], um das TIME Menü zu öffnen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Inbetriebnahme Camcorder ein- und ausschalten Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] mindestens 3 Sekunden, um den Camcorder ein- bzw. auszuschalten. Während des Einschaltvorgangs leuchtet die Status-LED [3] grün. Das Display Das Display [1] zeigt Ihnen die folgenden Informationen an:...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Symbol* Beschreibung Zeigt den aktuell ausgewählten Modus an. Videomodus: Verwenden Sie diesen Modus, um Videos aufzunehmen. Das Symbol zeigt auch die aktuellen Video- Aufnahme-Einstellungen an. Fotomodus: Verwenden Sie diesen Modus, um Fotos aufzunehmen. Serienbildmodus: Verwenden Sie diesen Modus, um 10 Serienbilder aufzunehmen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Modus auswählen Drücken Sie mehrmals hintereinander die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln. Der aktuell ausgewählte Modus wird Ihnen dabei oben links im Display [1] angezeigt. Die Modi werden wie folgt durchgeschaltet: Videomodus...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufnehmen von Fotos Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] mindestens 3 Sekunden, um den Camcorder einzuschalten. Der Camcorder startet automatisch im Videomodus. Um in den Fotomodus (PHOTO) zu gelangen, drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] einmal.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Selbstauslöser Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] mindestens 3 Sekunden, um den Camcorder einzuschalten. Der Camcorder startet automatisch im Videomodus. Um zum Selbstauslöser (TIMER) zu gelangen, drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] viermal. Drücken Sie die Aufnahme-Taste [9], um den Selbstauslöser zu starten. Nachdem der Selbstauslöser gestartet wurde, leuchtet LED [3], LEDs [11, 15 und 6] blinken erst...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Videoauflösung einstellen Um die Videoauflösung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das SETUP Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9]. Das VIDEO Menü ist nun markiert. Drücken Sie die Aufnahme-Taste [9], um das VIDEO Menü...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Sichtfeld der Kamera auswählen Um das Sichtfeld der Kamera auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das SETUP Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9]. ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Intervall für Zeitrafferaufnahme einstellen Um das Intervall für Zeitrafferaufnahme einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das SETUP Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9]. ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufnahme um 180° drehen In diesem Menü können Sie einstellen, dass Video- und Foto-Aufnahmen um 180° gedreht aufgenommen werden. Um dies einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das SETUP Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufnahmen löschen/ Speicherkarte formatieren Vorsicht! Alle gespeicherten Videos und Fotos werden beim Löschen bzw. beim Formatieren unwiderruflich gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Aufnahmen, die Sie noch behalten möchten, vorher auf einem anderen Medium gesichert werden. Um Videos bzw. Fotos auf dem internen Speicher zu löschen oder den internen Speicher zu formatieren, müssen Sie zunächst die Speicherkarte...
Seite 182
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Formatiert die Speicherkarte bzw. den internen Speicher. Drücken Sie die Aufnahme-Taste [9], um eine Auswahl zu bestätigen. Sie müssen das Löschen bzw. das Formatieren noch mal bestätigen. Weiterhin können Sie den Vorgang auch abbrechen. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um eine Auswahl zu treffen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Displayanzeige um 180° drehen In diesem Menü können Sie die Displayanzeige um 180° drehen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Status-LEDs ein- bzw. ausschalten In diesem Menü können Sie die Status-LEDs des Camcorders ein- bzw. ausschalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Displayhelligkeit anpassen In diesem Menü können Sie die Displayhelligkeit anpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Signalton Lautstärke anpassen In diesem Menü können Sie die Signaltonlautstärke anpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Automatische Abschaltzeit anpassen In diesem Menü können Sie die automatische Abschaltzeit anpassen. Um Energie zu sparen, können Sie den Camcorder nach vorbestimmter Zeit abschalten lassen. Wenn für die eingestellte Zeit keine Bedienung vorgenommen wird, schaltet der Camcorder selbstständig aus.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Datum/Uhrzeit einstellen In diesem Menü können Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Eine Fernbedienung (nicht im Lieferumfang) verbinden In diesem Menü können Sie eine Fernbedienung (nicht im Lieferumfang) mit dem Camcorder verbinden. Mit der Fernbedienung können Sie direkt Videoaufnahmen starten bzw. stoppen und Fotos aufnehmen. Die Fernbedienung und Verbrauchsmaterial wie z.B. Klebepads können Sie über unsere Service-Hotline oder per E-Mail bestellen (siehe Seite...
Seite 190
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Wurde die Fernbedienung erfolgreich mit dem Camcorder verbunden, leuchtet die rote LED der Fernbedienung kurz auf. Um das MORE Menü zu verlassen, drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2] so oft, bis das EXIT Symbol markiert ist und bestätigen Sie mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Auslieferungszustand wiederherstellen In diesem Menü können Sie den Camcorder in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Ein-/Aus-/Modus-Taste [2], um das MORE Menü auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Aufnahme-Taste [9].
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Mikrofon anschließen Für optimale Tonaufnahmen können Sie ein externes Mikrofon an den Mikrofonanschluss [14] des Camcorders anschließen. Das interne Mikrofon des Camcorders wird beim Anschließen eines externen Mikrofons automatisch deaktiviert. Aufnahmen über ein Fernsehgerät ansehen Aufnahmen können auf einem Fernsehgerät angesehen werden. Ihr Fernsehgerät muss dazu über einen HDMI-Anschluss verfügen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Modus Akkukapazität Speicherkarte Art der Aufnahmen Miniaturansicht der Aufnahmen Modus Hier wird Ihnen der aktuelle Modus angezeigt. Aufnahmen werden in der Miniaturansicht angezeigt Aufnahme (Video oder Foto) wird wiedergegeben Akkukapazität Zeigt die aktuelle Akkukapazität des Camcorders an.
Seite 194
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Speicherkarte Dieses Symbol zeigt Ihnen an, ob eine bzw. keine Speicherkarte eingelegt ist. Das Symbol ist weiß, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist und grau, wenn keine Speicherkarte eingelegt ist. Art der Aufnahmen Hier können Sie auswählen, welche Aufnahmen in der Miniaturansicht angezeigt werden sollen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufnahmen auf einen Computer überspielen Es gibt zwei Möglichkeiten, die Aufnahmen des Camcorders auf einen Computer zu kopieren. Durch Anschließen des Camcorders an einen Computer mit Hilfe des USB-Kabels. Durch Einlegen der Speicherkarte in ein Speicherkartenlesegerät.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Verwenden eines Kartenlesers Wenn Ihr Computer mit einem Kartenlesegerät für microSD- bzw. SD-Speicherkarten ausgerüstet ist, können Sie die Speicherkarte auch direkt einlesen. Entnehmen Sie dazu die Speicherkarte aus dem ausgeschalteten Camcorder. Setzen Sie die microSD-Karte direkt in Ihrem microSD-Kartenleser bzw. in den SD- Karten-Adapter.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Die Software Mit der beigelegten Software können Sie die erstellten Aufnahmen bearbeiten und abspielen. Informationen zur Bedienung finden Sie auch in der Hilfe-Funktion der Software. Bitte beachten Sie, dass durch Programmupdates ggf. weitere Kosten entstehen können.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Das Hauptfenster Navigationsleiste mit verschiedenen Ansichtsoptionen Das Vorschaufenster zeigt Voransichten und weitere Daten, wie Pfadangaben usw. Die Symbolleiste mit häufig verwendeten Funktionen Sprache auswählen Sie können nachträglich die Sprache der Software verändern: Klicken Sie im Hauptfenster: >Options (Optionen)
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Aufnahmen bearbeiten Aufnahmen betrachten Verwenden Sie das USB-Kabel, um den Camcorder mit Ihrem Computer zu verbinden. Schalten Sie den Camcorder dann ein. Anzeige und Auswahl der Laufwerke Anzeige der Aufnahmen auf dem ausgewählten Laufwerk Sie haben folgende Möglichkeiten: ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Um eine Videoaufnahme anzusehen, führen Sie einen Doppelklick darauf aus. Im Videofenster stehen die Symbole Stopp , Wiedergabe und Pause Verfügung. Mit den Pfeilsymbolen oder mit den Pfeiltasten der Tastatur können Sie die nächste oder vorhergehende Videoaufnahme aufrufen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Die Ansicht der Navigation auswählen Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die importierten Aufnahmen aufzurufen. In den Bibliotheken können Sie nach Ordnernamen oder Datum sortieren. Klicken Sie auf das Ordnersymbol , um nach Ordnernamen zu sortieren. ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Die Symbolleiste Importieren Importiert ausgewählte Aufnahmen von angeschlossenen Geräten. Video- Erzeugt Filme aus Ihren Videoaufnahmen. Zusammenfügung AVCHD erstellen Brennt Ihre Videodateien auf eine AVCHD-Disk. Hochladen auf Lädt Videoaufnahmen auf Ihren Zugang YouTube bei YouTube hoch. Hochladen auf Lädt Videoaufnahmen auf Ihren Zugang...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 AVCHD-Disk erstellen AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) ist ein neuartiger digitaler Standard mit hoher Auflösung und hervorragender Bild- und Tonqualität. Dieses Format lässt sich auf DVD-Rohlingen aufzeichnen und in geeigneten DVD-Playern wiedergeben. Es ist eine gute Ergänzung zu einem HDTV-Fernsehgerät.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Videoclips schneiden Sie können ungewünschte Abschnitte aus den Videoclips entfernen. Klicken Sie auf das Scherensymbol in der Übersicht der Videoaufnahmen. Es erscheint das Wiedergabefenster mit der ausgewählten Videoaufnahme. Navigieren Sie zum Anfang der Szene, die Sie ausschneiden möchten. Klicken Sie dann auf ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Fotoalbum Mit dieser Funktion können Sie aus mehreren Fotos ein Album erstellen. Dafür stehen zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Klicken Sie auf das Symbol Fotoalbum Ziehen Sie die Fotos, die Sie für das Album verwenden möchten mit gehaltener linker Maustaste in die Leiste am unteren Fensterrand.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Verwendung des Zubehörs Das mitgelieferte Zubehör bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten den Camcorder bei Ihren Aktivitäten zu befestigen. Wasserdichtes Gehäuse Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht die Verwendung des Camcorder zum Beispiel bei Unterwasseraufnahmen oder beim Wassersport. Den Camcorder können Sie wie gewohnt auch im wasserdichten Gehäuse bedienen.
Seite 207
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Legen Sie rechts und links zwischen Camcorder und wasserdichtem Gehäuse jeweils ein Antibeschlagpad. Dies verhindert, dass das wasserdichte Gehäuse zum Beispiel bei der Verwendung unter Wasser beschlägt. Die Antibeschlagpads sind bis zu 4-mal wiederverwendbar. Sie können bereits verwendete Antibeschlagpads trocknen, indem Sie diese für 5...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Führen Sie die Überprüfung nur in geschlossenen Räumen und nicht direkt am Strand/ Wasser durch. Das wasserdichte Gehäuse ist bis zu 60 m Tiefe wasserdicht. Verwenden Sie das wasserdichte Gehäuse zur Gewährleistung der Wasserdichtheit maximal 60 Minuten lang unter Wasser.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Rückwand austauschen Sie können das wasserdichte Gehäuse mit zwei verschiedenen Rückwänden verwenden. Verwenden Sie die wasserdichte Rückwand, wenn Sie das Gerät unter Wasser bzw. beim Wassersport einsetzen möchten. Die offene Rückwand kann verwendet werden, wenn Videos mit Ton aufgenommen werden sollen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gehäuse mit der offenen Rückwand nicht wasserdicht ist!
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Öffnen Sie das wasserdichte Gehäuse und ziehen Sie die Rückwand ab. Befestigen Sie nun die gewünschte Rückwand in umgekehrter Reihenfolge. Adapter lösen und befestigen Im Auslieferungszustand ist ein Adapter an das wasserdichte Gehäuse und ein weiterer Adapter an der wasserdichten Rückwand befestigt.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Befestigen Sie den Adapter nun an der gewünschten Stelle mit den vier Schrauben. Die Adapter können am wasserdichten Gehäuse, an der wasserdichten und an der offenen Rückwand befestigt werden. Klettband Verwenden Sie ein Klettband, um das wasserdichte Gehäuse zum Beispiel an unregelmäßigen Flächen anzubringen.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Schwenkhalterung Verwenden Sie die Schwenkhalterung zum Beispiel zusammen mit einem Klebesockel, um das wasserdichte Gehäuse an ebene oder leicht gebogene Flächen anzubringen. Dem Camcorder liegen ein flacher und ein gebogener Klebesockel bei. Befestigen Sie die Schwenkhalterung und den Klebesockel wie folgt mit dem wasserdichten Gehäuse: ...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Um den Camcorder auszurichten, lösen Sie die Feststellschraube an der Schwenkhalterung. Stellen Sie nun die Schwenkhalterung in die gewünschte Position und drehen Sie die Feststellschraube wieder fest. Drücken Sie die Klammer am Klebesockel, um die Schwenkhalterung vom Klebesockel abziehen zu können.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Fahrradhalterung Verwenden Sie die Fahrradhalterung, um das wasserdichte Gehäuse am Rahmen eines Fahrrads oder einer anderen Stange zu befestigen. Befestigen Sie die Fahrradhalterung wie folgt: Öffnen Sie die Halterung, indem Sie beide Schrauben soweit abschrauben, bis Sie die Schraube an der Seite der Klammer vom Unterteil entfernen können.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Adapter für andere Befestigungssysteme Dem Camcorder liegt auch noch ein Adapter für andere Befestigungssysteme bei. Diesen Adapter können Sie verwenden, um den Camcorder mit anderen gängigen Befestigungssystemen zu nutzen. Diesen Adapter können Sie mit dem wasserdichten Gehäuse verbinden.
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Wartung / Reinigung Wartung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät oder das Gehäuse beschädigt wurde, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, muss das Gerät sofort ausgeschaltet und der Akku...
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Seite 218
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Seite 219
SilverCrest SCAA 5.00 A1 Service Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09 E-Mail: service.AT@targa-online.com Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91 E-Mail: service.CH@targa-online.com IAN: 90440 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.