HINWEIS:
Laufwerk verfügt, können Sie ein optionales externes optisches Laufwerk
(separat zu erwerben) verwenden, um Wiederherstellungs-Discs zu
erstellen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Wiederherstellungs-
Discs für Ihren Computer über die HP Website zu erwerben. Wenn Sie
ein externes optisches Laufwerk verwenden, muss dieses direkt an
einem USB-Anschluss am Computer angeschlossen sein und nicht an
einem USB-Anschluss an einem anderen externen Gerät wie einem
USB-Hub.
Hinweise:
●
Erwerben Sie DVD-R-, DVD+R-, DVD-R DL- oder DVD+R DL-Discs
von hoher Qualität.
HINWEIS:
±RW-, Double-Layer-DVD±RW- und BD-RE (wiederbeschreibbare
Blu-ray)-Discs, sind nicht mit Recovery Manager kompatibel.
●
Der Computer muss während dieses Vorgangs an eine
Wechselstromquelle angeschlossen sein.
●
Sie können für einen Computer nur einen Satz von
Wiederherstellungs-Discs bzw. ein Flash-Laufwerk für die
Wiederherstellung erstellen.
HINWEIS:
Sicherungszwecken in das optische Laufwerk einlegen.
●
Es ist möglich, das Programm notfalls zu beenden, bevor Sie das
Erstellen aller Wiederherstellungs-Discs bzw. des Flash-Laufwerks
für die Wiederherstellung abgeschlossen haben. Wenn Sie
Recovery Manager das nächste Mal öffnen, werden Sie
aufgefordert, mit dem Erstellen der Sicherung fortzufahren.
So erstellen Sie einen Satz von Wiederherstellungs-Discs bzw. ein
Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung:
1.
Wählen Sie Start > Alle Programme > Recovery Manager >
Wiederherstellungsmedien erstellen.
2.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
78
Kapitel 7 Sichern und Wiederherstellen
Wenn Ihr Computer nicht über ein internes optisches
Wiederbeschreibbare Discs, wie z. B. CD-RW-, DVD
Nummerieren Sie jede Disc, bevor Sie sie zu