Herunterladen Diese Seite drucken

CJ-Elektronik RasPager Digi Benutzerhandbuch Seite 6

Werbung

Abbildung 3: Innenleben des RasPager Digi
Herzstück des Leistungsverstärkers ist das Hybrid-Verstärkermodul RA30H4047M von
Mitsubishi. Es verfügt über eine dreistufige MOSFET-Kaskade, deren maximale
Ausgangsleistung 30 Watt beträgt. Die Leistung lässt sich im FM-Betrieb durch Einstellen der
Gatespannung V
regeln. Im Normalbetrieb erreicht das Modul bereits bei 10 mW
GG
Eingangsleistung seine volle Ausgangsleistung, was für den direkten Anschluss an das
ADF7012-Board ideal ist.
Der Schaltplan des Leistungsverstärkers ist in Abbildung 4 dargestellt. Aufgrund der
integrierten Schaltung des Hybridmoduls sind nur wenige externe Bauteile nötig. Die
5 V-Gatespannung wird von einem 7805 Linearspannungsregler (IC2) erzeugt. Alle
Spannungen werden durch Kondensatoren gestützt und gegen Hochfrequenz abgeblockt.
Mit Hilfe des Trimmpotentiometers R1 lässt sich die Gatespannung V
regeln und so die
GG
Ausgangsleistung einstellen. Zusätzlich kann zur Leistungsregelung auch die Einstellung der
Ausgangsleistung im ADF7012 genutzt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die
Eingangsleistung der Endstufe nicht zu gering wird, da diese sonst nicht mehr effizient
arbeitet (vgl. Datenblatt des RA30H4047M).
Seite 6
RasPager Digi Handbuch Version vom 04.12.2014
© 2014 CJ-Elektronik

Werbung

loading