Herunterladen Diese Seite drucken

Onset HOBO Pro v2 Handbuch Seite 5

Werbung

7. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring auf der Schutzkappe
weiterhin angebracht ist. Er sollte nicht eingeklemmt oder
verdreht sein bzw. Schmutz oder Flusen auffangen, die die
Schutzkappe behindern könnten. Wenn Sie ihn durch einen
neuen O-Ring aus einem RF-Sensor-Ersatz-Kit ersetzen,
entsorgen Sie den alten O-Ring und platzieren Sie den neuen
in der gleichen Rille am Kommunikationsfenster. Tragen Sie
eine geringe Menge an Schmiermittel aus dem mit dem Kit
gelieferten Schmierpaket auf dem O-Ring auf. Verteilen Sie
das Schmiermittel rings um den O-Ring, um ihn etwas zu
befeuchten. Vermeiden Sie aber, das Kommunikationsfenster
mit dem Schmiermittel zu verunreinigen.
8. Richten Sie die Stege an der Schutzkappe mit den Rille im
Gehäuse des Loggers aus. Drücken Sie gegen die Kappe,
während Sie sie leicht im Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie
ggf. am Sensorkabel, um Spiel zu entfernen. Ziehen Sie die
Kabeldurchführung von Hand fest und dann mit einem
Schlüssel um eine weitere halbe Umdrehung an (keine
Gewalt anwenden).
WARNUNG: Die Lithium-Batterie darf nicht geöffnet,
verbrannt, auf über 100 °C (212 °F) erhitzt oder aufgeladen
werden. Wenn der Logger extremer Hitze oder Bedingungen
ausgesetzt wird, die das Batteriegehäuse beschädigen
könnten, kann die Batterie explodieren. Der Logger und die
Batterie dürfen nicht in Feuer entsorgt werden. Der Inhalt
der Batterie darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Die Batterie muss gemäß den örtlichen Bestimmungen für
Lithium-Batterien entsorgt werden.
1-800-LOGGERS (564-4377) • 508-759-9500
www.onsetcomp.com • loggerhelp@onsetcomp.com
© 2010–2014 Onset Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Onset, HOBO und HOBOware
sind Marken von Onset Computer Corporation.
Patent-Nr.: 6,826,664
HOBO Pro v2 (U23-00x) Handbuch
18478-A

Werbung

loading