Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Anderen Usb-Anschlusses; Kompensieren Von Tastköpfen - PICO PicoScope 5000-Serie A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PicoScope 5000-Serie A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
5.3

Verwendung eines anderen USB-Anschlusses

Das Verfahren zum Wechseln des USB-Anschlusses für Ihr PicoScope-Oszilloskop hängt
von Ihrem Betriebssystem ab.
Windows XP
Wenn Sie bei der ersten Installation das Oszilloskop der PicoScope 5000-Serie an einen
USB-Anschluss anschließen, ordnet Windows den Pico-Treiber diesem Anschluss zu.
Wenn Sie das Oszilloskop zu einem späteren Zeitpunkt an einen anderen USB-Anschluss
anschließen, zeigt Windows erneut den „Assistenten für das Suchen neuer Hardware"
an. Wenn der Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter", um die Installation
erneut vorzunehm en. Wenn Windows eine Warnm eldung über einen nicht bestandenen
Windows-Logo-Test ausgibt, klicken Sie auf „Trotzdem fortfahren". Da die gesam te
benötigte Software bereits auf Ihrem Com puter installiert ist, m üssen Sie die Pico
Software-CD nicht erneut einlegen.
Windows Vista, Windows 7 und Windows 8
Der Vorgang erfolgt autom atisch. Wenn Sie das Gerät an einen anderen Anschluss
anschließen, zeigt Windows die Meldung „Installieren von Gerätetreibersoftware" und
dann „PC-Oszilloskop der PicoScope 5000-Serie" an. Das Oszilloskop ist jetzt
betriebsbereit.
5.4
Kompensieren von Tastköpfen
Es wird em pfohlen, jeden Oszilloskoptastkopf vor der Verwendung m it Ihrem PicoScope
zu kom pensieren. Hinweise zur Kom pensation des spezifischen Tastkopfes finden Sie in
der Anleitung, die dem Tastkopf beiliegt.
Anschließen eines Tastkopfes zur Kompensation
1. Schließen Sie den BNC-Stecker des Tastkopfes an den entsprechenden
Eingangskanal am Oszilloskop an.
2. Bringen Sie den Karabinerhaken (m it dem Tastkopf m itgeliefert) an der
Tastkopfspitze an.
3. Bringen Sie den Karabinerhaken am
Gerätevorderseite an.
4. Bringen Sie den Erdungsleiter (im Lieferum fang) am Tastkopf an und schließen Sie die
Krokodilklem m e am Erdungsleiter eines der BNC-Eingänge des Oszilloskops an.
5. Starten Sie die PicoScope-Software. Stellen Sie die Eingangskopplung auf „AC" und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Auto Setup" (Autom atische Einstellung).
Daraufhin werden autom atisch die richtigen Einstellungen für den Bereich und die
Zeitbasis ausgewählt.
6. Befolgen Sie die Hinweise zur Kom pensation (oder Abstim m ung) in der Anleitung zum
Tastkopf.
Hinweis: Wenn der Tastkopf an einen anderen Oszilloskopkanal angeschlossen wird,
m uss das Kom pensationsverfahren wiederholt werden.
ps5000ab.de r1
Tastkopf-Kom pensationsausgang
Copyri g ht © 2013 Pi c o Technology Li m i t ed. Alle Rechte vorbehalten.
Produktinformationen
an der
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picoscope 5000-serie

Inhaltsverzeichnis