Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micro-Sd-Karte (Nicht Im Lieferumfang Enthalten); Firmware-Upgrade; Das Integrierte Stativgewinde - Tronie DIMIKA 1080 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 . Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)

Diese Kamera hat keinen eingebauten Speicher. Es muss eine zusätzliche Micro-SD- Karte eingesetzt werden. Die
Kamera unterstützt Karten bis zu 32 GB.
9.1 Die Karte kann nur in einer Position eingesteckt werden. Verwenden Sie keine Gewalt. Stecken Sie die Micro-SD-
Karte dem Hersteller-Logo der nach oben und goldfarbenen Kontakten nach unten in die Kamera.
9.2 Bitte benutzen Sie mindestens eine Karte der Klasse 4 oder höher, um eine optimale Videoqualität zu erzielen. Für
eine schnellere und bessere Foto Qualität bzw. Aufnahme im Zeitraffer-Modus von 3 Sekunden, nutzen Sie bitte eine
Karte der Klasse 10.
9.3 Wir empfehlen, mindestens eine 4 GB Micro-SD- Karte als Minimum-Speicher zu verwenden.
9.4 Micro-SD- Kartenformatierung
Um sicherzustellen, dass die Kamera und die Micro-SD -Karte optimal miteinander funktionieren, formatieren Sie die
Micro-SD- Karte im FAT32-Format. Optimal formatieren Sie die Micro-SD-Karte in der Kamera und zwar wie folgt: Die
Kamera darf nicht an den Computer angeschlossen sein.
Im Video-Modus drücken Sie den Auslöser für 5 Sekunden, die LED-Anzeige blinkt rot. Sobald das Blinken der LED
beendet ist und die grüne LED leuchtet, ist die Formatierung abgeschlossen.
9.5 Loop-Recording-Funktion: Sobald die Micro-SD-Karte voll ist, werden die vorherigen Dateien nacheinander ersetzt.
9.6 Es ertönen 3 Pieptöne unter folgenden Bedingungen: Keine Micro-SD-Karte vorhanden, die Micro SD-Karte ist voll,
Micro-SD-Kartenfehler. Die rote LED leuchtet.
9.7 Die maximale FAT32-Datei für diese Kamera ist 4 GB. Das heißt, ca. 50 Minuten bei einer Auflösung von 1080P, ca.
100 Minuten bei einer Auflösung von 720P. Sollte keine Loop-Recording aktiviert sein, wird die Kamera automatisch die
Datei speichern, sobald die Videodatei ca. 4GB groß ist und sich dann nach 3 Minuten, sofern keine neue Aufnahme
gestartet wird, selbst ausschalten.

10 . Firmware-Upgrade

Normalerweise brauchen Sie die Firmware nicht zu aktualisieren, außer es gibt Probleme mit der aktuellen Firmware
oder wir stellen im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung eine neue Version zur Verfügung. Bitte aktualisieren Sie
die Kamera dann wie folgt:
Kopieren Sie die neue Firmware-Datei in das Stammverzeichnis der Micro-SD-Karte, schalten Sie die Kamera in den
Standby-Modus, trennen Sie die USB-Verbindung von Ihrem Computer, schalten Sie die Kamera an, drücken Sie ein
zusätzliches mal die Power-Taste, die LED-Anzeige blinkt rot, sobald die LED nicht mehr blinkt, warten Sie bis die
Kamera sich automatisch ausschaltet, das Update ist dann abgeschlossen.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass der Kamera-Akku vor dem Update aufgeladen ist. Zur Sicherheit sollten Sie ansonsten
unbedingt das Upgrade der Kamera mit einer externen Stromversorgung durchführen, aber nicht aus dem Computer
USB-Port.
b . Bitte drücken Sie keine Taste oder trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
c . Bitte ändern Sie nicht den Dateinamen der Firmware oder das Upgrade schlägt fehl.
d . Sie können die neueste Firmware auf unserer Website herunterladen: www.dimika.eu
11 . Reset
Sollte die Kamera durch falsche Bedienung oder anderen unbekannten Gründen nicht mehr normal funktionieren, kann
ein Reset der Kamera erforderlich sein. Verwenden Sie einen dünnen Stift, eine Büroklammer o.ä. und betätigen die
Reset-Taste einmal und die Kamera wird neu gestartet werden. Die Reset-Taste finden sie zwischen dem Mini- USB-
Anschluss und dem Karten-Slot.

12 . Das integrierte Stativgewinde

Es befindet sich ein integrierter Stativanschluss auf der Unterseite der Kamera. Die Tiefe des Gewindes beträgt 4 mm.
Bei Verwendung eines Stativs oder eines anderen Halters, schrauben Sie bitte nicht gewaltsam die Halterungen bis zum
Anschlag ein. Sobald die Kamera stabil montiert wurde, kontern Sie bitte das Gewinde für einen festen Sitz. Beachten
Sie dass das integrierte Gewinde nicht überdreht und dadurch beschädigt wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis