Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Video / Foto Während Des Ladevorgangs - Tronie DIMIKA 1080 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Aufnahme von Video / Foto während des Ladevorgangs
Diese Kamera unterstützt die Aufnahme von Videos / Fotos während des Ladevorgangs über eine separate 5V, 1A DC-
Stromversorgung. Dies ermöglicht die Aufnahme von langen Videos dank einer externen Stromversorgung.
5.1 Die Automatische-Aufnahme-Funktion „Auto-record" ist eingeschaltet (Programmierung über den Menüpunkt in der
Konfiguration-Software erforderlich)t:
Die Kamera wird eingeschaltet und beginnt die Aufnahme von Videos automatisch im Standardmodus. Um die Aufnahme
zu beenden oder um eine andere Funktion zu verwenden, drücken Sie den Auslöser einmal.
5.2 Die Automatische-Aufnahme-Funktion ist ausgeschaltet:
Nach dem einschalten den Auslöser manuell betätigen, um ein Video aufzunehmen. Die Funktionen wie Einstellungen,
Bildaufnahme etc. sind die gleichen als wenn keine externe Spannungsversorgung angeschlossen wäre.
Hinweis: Diese Funktion funktioniert nicht, wenn die Kamera am Computer angeschlossen ist!
6. G-Sensor
6.1 Bilddrehung
Die Kamera hat einen G-Sensor zur Bildrotation. Sie können die Voreinstellung per Konfigurations-Software über den
Menüpunkt „G-sensor" ändern.
a. Automatisch
Egal ob die Kamera horizontal nach oben oder nach unten (auf dem Kopf) gehalten wird, das aufgenommene Bild wird
immer in die „aufrechte" Position gedreht.
b. 0 °
Wird die Kamera um 180° gedreht gehalten (Bedienknöpfe nach unten) wird auch das Bild „gedreht" wieder gegeben
(Aufbaumontage).
c. 180°
Wird die Kamera „Normal" gehalten (Bedienknöpfe nach oben) wird das Bild „auf den Kopf dargestellt" wieder gegeben
(Unterbaumontage)
6.2 Anti-Schock-Dateischutz
Die Kamera erstellt automatisch vier Ordner auf der Micro-SD-Karte, "Video", "JPEG", "T-lapse" und "Event". Erhält die
Kamera bei einer Aufnahme plötzlich einen Schlag oder starke Erschütterung, so wird die aufgenommen Datei gesichert
und im Ordner „Event" gespeichert.
7. Laden
Die Kamera hat einen integrierten Polymer-Akku. Bitte laden Sie den Akku, vor der ersten Benutzung vollständig auf.
7.1 Ladestrom: 5.0V DC 1A, bei einem max. konstanten LadeStrom 0.2C.
7.2 Stecken Sie das kleine Ende des USB-Kabels in den Micro-USB-Anschluss der Kamera. Und verbinden Sie das
große Ende an einen freien USB-Anschluss direkt an Ihrem Computer. Verwenden Sie keinen USB-Hub!
7.3 Ladezeit über USB 2.0: Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden bis eine vollständig entladene Batterie wieder geladen ist.
Die Kamera schaltet sich automatisch ein, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen wird. Soll nur die Batterie
geladen werden, drücken Sie bitte die Power-Taste länger, um die Kamera auszuschalten.
7.4 Beim Ladevorgang leuchtet die Batterie-Ladestatus-LED an der Rückseite des Geräts rot. Wenn der Akku aufgeladen
ist, schaltet sich diese LED aus.
7.5 Das Aufladen der Batterie während einer gleichzeitigen Videoaufnahme dauert ca. 5 Stunden
Hinweis: Bitte lassen Sie die Kamera nicht unbeaufsichtigt während des Ladevorgangs.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis