Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Computer - Tronie DIMIKA 1080 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Anschluss an den Computer

Schließen Sie die Kamera via USB-Schnittstelle direkt an den Computer an (Verwenden Sie keinen USB-Hub!): Es
ertönt 1 Piepton, die Kamera schaltet sich automatisch ein. Nachdem die Verbindung hergestellt ist ertönt ein weiterer
Piepton und die LED leuchtet grün. Die Verbindung ist hergestellt.
8.1 Wechseldatenträger-Modus
Sobald die Kamera an den Computer angeschlossen ist, wird sie aufgeladen und ist als in Wechseldatenträger sichtbar.
Die Status-LED leuchtet grün. Sie finden den Wechseldatenträger im Explorer (oder Arbeitsplatz). Jetzt können Sie die
Dateien in der Kamera anschauen und herunterladen.
8.2 Webcam-Modus
Unter Wechseldatenträger-Modus drücken Sie die Mode-Taste einmal, um in den Webcam-Modus zu gelangen. Es
ertönt ein Piepton und die Status-LED leuchtet rot. Beim Windows-XP-System wird das Symbol "Kamera" im Explorer
(Arbeitsplatz) angezeigt. Doppelklicken Sie auf das Symbol um die Kamera als Webcam zu verwenden. Andere
Betriebssysteme benötigen Software von Drittanbietern, um die Webcam zu finden und zu öffnen.
8.3 Konfigurationsmodus
a. Dieser Modus ist derselbe wie der Webcam-Modus. Im Wechseldatenträger-Modus, drücken Sie die Mode-Taste
einmal um den Konfigurationsmodus zu erhalten. Es ertönt ein Piepton und die Status-LED leuchtet rot. Im
Konfigurationsmodus öffnen Sie die Konfigurations-Software. Die Software wird automatisch die aktuelle Konfiguration
zu lesen. (siehe Bild 2)
b . Wählen Sie die entsprechenden Einstellung „Parameter Name" die Sie ändern möchten aus. In der 2. Spalte unter
"Parameter Value" können Sie per drop-down den Wert einstellen. Die geänderten Parameter werden rot angezeigt.
(siehe Bild 3)
c . Nach der Änderung klicken Sie die "Sync-Taste". War die Synchronisierung erfolgreich, erscheint die Meldung "Sync
OK!". (siehe Bild 4)
Die Konfigurationen der Kamera sind wie folgt. Die hier fett gedruckten Parameter sind die Standardwerte.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis