Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Allgemeines; Umgebungsbedingungen - Furuno GP-330B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FURUNO
SPEZIFIKATIONEN DES GPS-EMPFÄNGERS
1

ALLGEMEINES

1.1
Empfangsfrequenz
1.2
Verfolgungscode
1.3
Zahl der Kanäle
1.4
Methode der
Positionsbestimmung
1.5
Genauigkeit
1.6
Zeit für
Positionsbestimmung
1.7
Nachführgeschwindigkeit
1.8
Intervall der
Positionsaktualisierung
2
SCHNITTSTELLE
2.1
Datenformat
2.2
NMEA0183-Format
Ausgabedatensätze
2.3
NMEA2000-Format
Eingabe-PGN
Ausgabe-PGN
3
SPANNUNGSVERSORGUNG
4

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

4.1
Umgebungstemperatur
4.2
Relative Luftfeuchtigkeit 95% bei 40°C
4.3
Schutzgrad
4.4
Peilungsvibration
5
FARBE DES GERÄTS
GP-330B
1575,42 MHz
C/A-Code, WAAS
GPS: 12 Kanäle parallel, für 12 Satelliten; WAAS: 2 Kanäle
"Alle sichtbaren Satelliten" ("All in View"), 8-
GPS: ca. 10m (2 drms)
WAAS: ca. 3 m (2 drms)
in der Regel 60 s (Kaltstart)
999 kt
1 s
NMEA2000 oder NMEA0183 Ver.3.1 (je nach Kabel)
DTM, GGA, GLL, GSA, GSV, RMC, VTG, ZDA
059904, 060928, 065280/281, 126028/208/720
059392, 060928, 065285/287,126208/464/720/992/996/998
127258, 129025/026/029/033/044/538/539/540, 130822/823/944
12 V Gleichspannung: 175 mA max. (LEN=3)
-25°C bis +55°C
IP56
IEC 60945
N9.5
SP-1
GP-330B
fach
-Kalman-Filter
E4452S01A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis