Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Wie bereits vorbemerkt gilt für den Betrieb im öffentlichen Ver-
kehrsraum die Straßenverkehrsordnung. Darüber hinaus geben
wir folgende Sicherheitshinweise:
1. "Schlechte" Wetterverhältnisse
Die Inbetriebnahme bei Regen, Nässe und Schnee wird nicht
empfohlen. Der eco-Fun 20 (BT-250) / eco-Fun 20 Plus ist
zwar spritzwassergeschützt, kann aber bauartbedingt nicht vor
Kriechwasser geschützt werden. Es kann also zu Kurzschlüssen
innerhalb der Elektronik kommen. Elektronikschäden aufgrund
von „Regenfahrten" sind von der Garantie ausgenommen.
2. Die Fahrbahn
Achten Sie bei der Fahrt auf Schlaglöcher, Gullideckel, Straßen-
und Eisenbahnschienen, Kopfsteinpflaster, Spurrillen und ande-
re Hindernisse, die eine sichere Fahrt gefährden.
3. Der Akku
Bitte befolgen Sie genauestens die auf S.8 und S.9 vermerkten
Hinweise zum Thema Akku.
4. Die Reifen
Bitte sorgen Sie dafür, dass je nach Zuladung zwischen 3,5 Bar
und max. 4,1 Bar Luftdruck auf den Reifen sind.
4. Der Kettenantrieb
Bei allen Arbeiten am Kettenantrieb den Akku vom Roller
trennen.
- Seite 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-fun 20 plus

Inhaltsverzeichnis