DIE BEDIENUNG
1 POWER
Dies ist der Haupt-Netzschal-
ter. Durch Drücken dieser Ta-
ste wird der RESTEK EPOS
ein- bzw. ausgeschaltet. Dabei
leuchtet der Schriftzug RE-
STEK bereits vollständig und
der Schriftzug EPOS blinkt. In
dieser Phase ist außer dem
Ausschalten mit diesem Schal-
ter oder per Fernbedienung
keine weitere Bedienung mög-
l i c h . N a c h d e m a l l e A r-
beitspunkte erreicht sind,
leuchtet das Display vollstän-
dig auf und eine einliegende
CD wird eingelesen und abge-
spielt, wenn die Funktion
AUTO aktiviert ist.
Sollte das Blinken nicht aufhö-
ren, wird ein Fehler detektiert
und das Gerät muß zum Ser-
vice eingeschickt werden.
Nur wenn dieser Schalter ge-
drückt ist, kann das Gerät mit
der Fernbedienung aus- und
eingeschaltet werden.
Wenn der EPOS mit der Fern-
bedienung ausgeschaltet wur-
de, kann er auch durch Drehen
oder Drücken des großen
Knopfes bequem wieder ein-
geschaltet werden.
Zwischen dem Aus- und Wie-
dereinschalten sollte eine Pau-
s e v o n c a . 1 5 S e k u n d e n
eingehalten werden.
Seien Sie bitte vorsichtig mit
der Wiedergabe-Lautstärke!
Compact Discs haben einen
sehr niedrigen Rauschpegel
und erlauben eine volle Wie-
dergabe der Signalspitzen.
Wird die Wiedergabe-Lautstär-
ke auf das Hintergrund-Rau-
schen abgestimmt, wie bei
konventionellen Schallplatten
oder Bändern, kann eine plötz-
liche hochpegelige Wiederga-
be die Lautsprecher-Systeme
beschädigen.
2 DREHKNOPF
Dieser Multifunktionsdreh-
knopf ist die zentrale Be-
dieneinheit am Gerät selbst.
Mit Hilfe des integrierten
Druckkontaktes lassen sich
durch eine Menüstruktur viele
Funktionen des Gerätes ein-
stellen und steuern. Ähnlich ei-
ner Bestätigungstaste am
Computer können dann die
ausgewählten Menüpunkte be-
stätigt werden.
Im Normalbetrieb beginnt die
Wiedergabe nach einer Dre-
hung nach rechts; eine Dre-
hung nach links stoppt die CD.
Eine genaue Aufstellung der
möglichen Funktionen, der
Struktur und Menüpunkte fin-
den Sie im Abschnitt
'DAS MENÜ' (S.8).
4
3 PLATTENFACH
Der Deckel wird durch eine
Drehbewegung mit der Hand
nach links geöffnet und nach
rechts geschlossen. Es kön-
nen auch sogenannte CD-Sin-
gles eingelegt werden (3" mini
CD ). Wichtig ist, das der Puck
wieder aufgesetzt wird, da
sonst die CD nicht ordnungs-
gemäß angetrieben werden
kann und möglicherweise vom
Antriebsteller herunterfällt.
4 DISPLAY
Nach dem Einschalten er-
scheint der Schriftzug 'REA-
D I N G
C D ' ,
d a n n
Gesamttitelzahl und -spielzeit,
danach beginnt die Wiederga-
be. Wenn keine CD eingelegt
ist, wird der Schriftzug 'NO
DISC' angezeigt.
Das Display und die Statusan-
zeigen können auch abge-
schaltet werden, nur während
der Bedienung von Hand oder
per Fernbedienung leuchten
sie wieder für 5 Sekunden.
d i e