Informationen zum Drucken dieser Nummern vor dem Zurücksetzen des Druckers erhalten
Sie unter "Verwenden des Telefonbuchs" auf Seite 83.
1
Drücken Sie
Warnung: Lassen Sie die Tasten erst los, wenn Sprache auf dem Display angezeigt
wird. Dies weist darauf hin, dass der Drucker zurückgesetzt wurde.
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um die Sprache, das Land/die
Regionskennzahl, das Datum, die Uhrzeit und Faxnummer auszuwählen.
Hinweise:
•
Informationen zur erneuten Eingabe der Kurzwahl- und Gruppenwahlnummern
mittels Computer finden Sie unter "Anpassen von Einstellungen mit dem
Dienstprogramm zur Faxeinrichtung" auf Seite 86.
•
Informationen zur erneuten Eingabe der Kurzwahl- und Gruppenwahlnummern
mittels Bedienfeld finden Sie unter "Verwenden des Telefonbuchs" auf Seite 83.
Entfernen und erneutes Installieren der Software
Falls der Drucker nicht einwandfrei funktioniert oder bei seiner Verwendung ein
Kommunikationsfehler gemeldet wird, muss die Druckersoftware möglicherweise deinstalliert
und anschließend neu installiert werden.
1
Klicken Sie auf Start
510.
2
Klicken Sie auf Deinstallieren.
3
Deinstallieren Sie die Druckersoftware gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4
Starten Sie den Computer erneut, bevor Sie die Druckersoftware erneut installieren.
5
Klicken Sie in allen Fenstern "Neue Hardware gefunden" auf Abbrechen.
6
Legen Sie die CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
Software erneut zu installieren.
Hinweis: Wird der Installationsbildschirm nicht automatisch nach dem Neustart des PCs
angezeigt, klicken Sie auf Start
den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks.
,
und Start Farbe gleichzeitig.
Programme bzw. auf Alle Programme
Ausführen und geben Sie D:\setup ein. Dabei steht D für
151
T-Com MultiFax