Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Version 1.0
Mai 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Behringer MINIAMP GMA100

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Version 1.0 Mai 2006...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    MINIMAMP GMA100 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE: 1) Lies diese Hinweise. 2) Bewahre diese Hinweise auf. 3) Beachte alle Warnhinweise. 4) Befolge alle Bedienungshinweise. 5) Betreibe das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6) Reinige das Gerät mit einem trockenen Tuch. 7) Blockiere nicht die Belüftungsschlitze. Beachte beim Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise. 8) Stelle das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
  • Seite 3 MINIAMP GMA100 1. EINLEITUNG Der MINIAMP GMA100 ist ein kompakter, aber kraftvoller Gitarrenverstärker. Mit diesem Gerät hast Du nicht nur Einfluss auf die Lautstärke Deiner E-Gitarre, sondern auch auf den Klang und den Grad der Verzerrung. Durch einen zusätzlichen Kopfhöreranschluss hast Du die Möglichkeit, lautlos für Dich alleine zu üben.
  • Seite 4: Bedienungselemente Und Anschlüsse

    Sollte Dein BEHRINGER-Produkt einmal defekt sein, möchten wir, dass es schnellstmöglich repariert wird. Bitte wende Dich direkt an den BEHRINGER-Händler bei dem Du Dein Gerät gekauft hast. Falls Dein BEHRINGER-Händler nicht in der Nähe ist, kannst Du dich auch direkt an eine unserer Niederlassungen wenden. Eine Liste mit Kontaktadressen unserer BEHRINGER-Niederlassungen findest Du in der Originalverpackung Deines Geräts (Global...
  • Seite 5 MINIAMP GMA100 Dieser Abschnitt Beinhaltet Informationen über... die Einstellung des Gitarrensignals und den Betriebszustand (ein- oder 2.1 Bedienungselemente ausgeschaltet) 2.2 Anschlüsse den Anschluss der Gitarre, des Kopfhörers und des Netzadapters 2.3 Batteriefach und den Batteriebetrieb und das Positionierungszubehör Positionierungszubehör 2.4 Seriennummer die Registrierung des GMA100 2.1 Bedienungselemente...
  • Seite 6 MINIMAMP GMA100 Drehe den VOLUME-Regler ( ) auf Linksanschlag, bevor Du Deine Gitar- re am Eingang ( ) des GMA100 anschließt. GAIN-Regler: Um den Grad der Verzerrung einzustellen, drehe diesen Regler in Richtung Min (0, keine Verzerrung) oder Max (maximale Verzerrung). VOLUME-Regler: Um die Lautstärke des GMA100 einzustellen, drehe diesen Regler in Richtung Min (stumm) oder Max (maximale Lautstärke).
  • Seite 7 MINIAMP GMA100 Abb. 2.2: Seitenansicht des GMA100 PHONES-Anschluss: Verwende diesen 3,5-mm-Stereoklinkenanschluss, um einen Kopfhörer an den GMA100 anzuschließen. Der Lautsprecher wird daraufhin automatisch stummgeschaltet. Hohe Lautstärken können Deinen Kopfhörer übersteuern, wodurch Ver- zerrungen entstehen. In diesem Fall solltest Du die Lautstärke mit dem VOLUME-Regler ( ) reduzieren.
  • Seite 8 MINIMAMP GMA100 Der GMA100 kann auch mit einer 9 V-Batterie betrieben werden. Nähere Informationen hierzu findest Du unter 2.3 Batteriefach und Positionierungszubehör. 2.3 Batteriefach und Positionierungszubehör Dieser Abschnitt zeigt und erklärt die Halterung und das Batteriefach. Fig. 2.3: Rückseite des GMA100 Halterung: Verwende diese Halterung, um den GMA100 an Deinen Gürtel zu hängen oder um ihn an der Wand zu befestigen.
  • Seite 9: Grundeinstellungen

    Die Seriennummer des GMA100 befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Diese Nummer brauchst Du, um den GMA100 zu registrieren. In den meisten Ländern kannst Du das Gerät unter www.behringer.com registrieren. In Japan muss die beigefügte Garantiekarte ausge- füllt werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    155 mm x 130 mm x 65 mm Gewicht ca. 0,5 kg Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Geräts können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
  • Seite 11: Garantie

    BEHRINGER nach eigenem Ermessen das Gerät entweder ersetzen oder unter Verwendung gleichwertiger neuer oder erneuerter Ersatzteile reparieren. Werden hierbei Ersatzteile verwendet, die eine Verbesserung des Gerätes bewirken, so kann die Firma BEHRINGER dem Kunden nach eigenem Ermessen die Kosten für diese in Rechnung stellen.
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    Anschluss oder Gebrauch des Produktes in einer Weise, die den geltenden technischen oder sicherheitstechnischen Anforderungen in dem Land, in dem das Gerät gebraucht wird, nicht entspricht; Schäden , die durch höhere Gewalt oder andere von der Firma BEHRINGER nicht zu vertretende Ursachen bedingt sind.
  • Seite 13: Schadenersatzansprüche

    Wird auf diese Mitteilung innerhalb von 6 Wochen kein schriftlicher Reparaturauf- trag gegen Übernahmen der Kosten erteilt, so wird die Firma BEHRINGER das übersandte Gerät an den Käufer zurücksenden. Die Kosten für Fracht und Verpackung werden dabei gesondert in Rechnung gestellt und per Nachnahme erhoben.

Inhaltsverzeichnis