Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einem Normalen Telefon - MAYAH CENTAURI II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CENTAURI II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsaufbau
• Dekoder Abhängigkeit : remote
Symmetrische MPEG L2/L3 Verbindungen
Folgende Centauri Einstellung wird empfohlen (siehe Menüpunkt
Einstellungen/Codierung):
• Enkoder Abhängigkeit: remote
• Enkoder IMUX Format: auto
• Dekoder Abhängigkeit : remote
Asymmetrische G.722/MPEG Verbindungen
Bei der asymmetrischen Verbindung werden unterschiedliche Parametern zum
Senden (d.h. beim Codieren) und Empfangen (d.h. beim Dekodieren) verwendet. In
diesem Fall sollte folgende Konfiguration gewählt werden (siehe Frontpanel
Menüpunkt „Einstellung > Enkoder"):
• Enkoder Abhängigkeit: local
• Enkoder Algorithmus: Algorithmus des Dekoders der Gegenseite
• Enkoder Abtastrate: Abtastrate des Dekoders der Gegenseite
• Enkoder Bitrate: Bitrate des Dekoders der Gegenseite
• Enkoder Betriebsmodus: Betriebsmodus des Dekoders der Gegenseite
• Enkoder IMUX Format: auto
• Dekoder Abhängigkeit : local
• Dekoder Algorithmus: Algorithmus des Enkoders der Gegenseite
• Dekoder Abtastrate: Abtastrate des Enkoders der Gegenseite
• Dekoder Bitrate: Bitrate des Enkoders der Gegenseite
• Dekoder Betriebsmodus: Betriebsmodus des Enkoders der Gegenseite

2.1.2.4 ... einem normalen Telefon

Der Centauri unterstützt den G.711 Algorithmus und kann daher als Telefonhybrid
benutzt werden d.h. er kann Verbindungen zu normalen Telefonen aufbauen und
auch von solchen angerufen werden.
Standards A-law und µ-law
Weltweit existieren zwei Standards für digitale Telefonie:
• A-law: Nicht lineare PCM-Kodierung mit 13 Segmenten; wird in Europa verwendet
• µ-law: Nicht lineare PCM-Kodierung mit 15 Segmenten; wird in Nord-Amerika und
Japan verwendet
Der Centauri unterstützt beide Standards. Die Einstellung erfolgt über die Windows
Remote Hilfe.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAYAH CENTAURI II

Inhaltsverzeichnis