Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 370XA Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Schritt 2 – Probeaufbereitung und Gasversorgung
1
Montage der Einzel-Probestrom Gasaufbereitung
1.
Verwenden Sie die Ein-Zoll-Schrauben (2X) und einen
5/32 Sechskantschlüssel, um die größere Montageschiene fest
mit dem linken Seite der Gasaufbereitungsplatte zu verbinden.
Der abgewinkelten Fuß soll mit Blick auf den Rand der Platte
ausgerichtet werden.
3.
Bringen Sie die Gasaufbereitungsplatte auf der linken Seite des
GC so an, dass die große Montageschiene hinter dem linken
Rand des Ausschnitts passt. Die rechte Seite der Platte drehen,
bis sie auf der rechten Seite des Ausschnitts sitzt.
HINWEIS: Zur Installation eines Mehr-Strömigen Gasaufbereitungssystems beachten Sie bitte die Anweisungen in der beigelegten Gasaufbereitungs-
Installationsanleitung.
2.
Verwenden Sie die Halb-Zoll-Schrauben (2X) und einen
5/32 Sechskantschlüssel, um die kleine Montageschiene lose
an der rechten Seite der Gasaufbereitungsplatte zu befestigen.
Der abgewinkelten Fuß soll mit Blick auf den Rand der Platte
ausgerichtet werden.
4.
Die kleine Montageschiene nach rechts schieben, so dass sie
hinter dem rechten Rand des Ausschnitts passt. Ziehen Sie die
Schrauben an der Montageschiene endgültig fest.
6
2
Gasversorgung
Probestrom 1
Kalibriergas
Trägergas
Steuerluft
Probe
Bypass
Atmospheric
Vent
Carrier Gas
Sample Gas
Calibration Gas
1.
Verwenden Sie die mit dem Probensystem geliefert Schläuche,
um die Probe, Steuerluft und Kalibriergase an der Probenplatte
mit dem Verteilerblock anzuschließen (wie abgebildet).
Probestrom 1
Kalibriergas
Trägergas/Instrumentluft
Hinweis:
Seien Sie vorsichtig beim biegen der Rohre. Wenn ein Knick entsteht
wird der Gasfluss behindert.
2.
Schließen Sie die Entlüftungsanschlüsse mit einer
Entlüftungsleitung von mindestens ⅜ cm Durchmesser und
unter atmosphärischem Druck an. Die Entlüftungsleitung
erlaubt Abgase in einem sicheren Bereich geleitet zu werden
und stellt sicher, dass es zu keinem Gegendruck auf die
Entlüftungsanschlüsse kommen kann.
Entluftung-Probestrom
Entlüftung-Messgas
Probe Bypass
Entlüftung gegen Atmosphäre
Hinweis:
Durchflüsse aus den Entlüftungsanschlüsse sind in Normalbetrieb
mit folgendem Durchflusswerten zu erwarten.
Entlüftung-Probe - 10 bis 50 cc/min Probengas für ca.
3/12 Minuten von dem 4-Minuten-Messzyklus.
Entlüftung-Messgas kontinuierlicher Durchfluss von weniger als
10 ccm / min Trägergas und 10 ccm Probegas pro Analysezyklus.
Probe Bypass - kontinuierlicher Durchfluss von 150 bis 200 cc/min
Probengas.
3.
Öffnen Sie die Absperrventile an der Trägergasflasche und
stellen Sie den Druck am Flaschendruckregler auf 90 psig
(6.2 barg) ein.
4.
Öffnen Sie die Absperrventile an der Kalibriergasflasche und
stellen Sie den Druck am Flaschendruckregler auf 15 psi
(1 barg) ein.
5.
Öffnen Sie die Probe-Absperrventile und stellen Sie den Druck
auf 20 psig (1.4 barg) ein.
6.
Kontrollieren Sie mit Hilfe von Lecksuchflüssigkeit alle Verbind-
ung auf Leckagen, ordnungsgemäße Ausführung und Funktion.
7.
Öffnen Sie die Proben- und Kalibrierungs- Ventile auf der
Probenplatte und kontrollieren Sie alle Rohrverbindungen bis zu
den Anschlüsse auf der 370XA Ventilblock auf Leckagen.
7

Werbung

loading