Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fiery EX12 Handbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fiery EX12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-4 Index
PostScript-Druckertreiber
Allgemeine Beschreibung A-1
Mac OS 2-1
Windows 9x/Me/NT 4.0 1-2
PPD (PostScript-Druckerbeschreibungsdatei)
Festlegen von Druckoptionen unter
Mac OS 2-1
Optionen A-2
Q
Querbinden, Option für Duplexdruck A-24
Querformat
siehe Kurze Seite voran
R
Reinschwarze Texte und Grafiken,
Option A-9, A-18
RGB-Quellprofil, Option A-9, A-18, A-28
RGB-Separation, Option A-10, A-19
RIP-Verarbeitung A-1
S
Scannen
über das Vorlagenglas des
Kopierers 6-1, 10-1
über Dokumenteneinzug 6-1
Schwarz überdrucken, Option A-10, A-20
Schwarzerkennung, Option A-10, A-20
Seiten(bereich), Option A-2
Seitenfolge, Option A-11, A-20
Separationen überdrucken,
Option A-11, A-21
showpage, Option für EPS-Dateien 4-7
Sichern für erneute Ausgabe,
Option A-11, A-21
Skalieren, Option A-28
SMB-Druckfunktionalität 1-2
Spot-Farbabstimmung, Option A-12, A-22
Status, Komponente, siehe Fiery WebTools
SunOS 2.x 3-3
SunOS 4.1.x 3-3
T
TCP/IP-Druckfunktionalität 3-1
TIFF/IT Converter
Dateiformate 7-1
Erstellen von Ordnern 7-4
Konsolfenster öffnen 7-2
Konvertieren von Dateien 7-5
Voreinstellungen 7-3
TrueType-Zeichensätze B-6
U
Überschreiben von
Auftragseinstellungen A-2
Überwachte Ordner
Ausschießeinstellungen 8-13
Merkmale, zuordnen 8-9 bis 8-15
Verwenden 8-13
UNIX
Anzeigen von Aufträgen in
Warteschlange 3-3
BSD-Variante (Berkeley Software
Distribution) 3-4
Drucken mit 3-1
Löschen von Aufträgen aus
Warteschlange 3-4
System V 3-3
W
WebLink, siehe Fiery WebTools
WebTools, siehe Fiery WebTools
Windows 9x/Me/NT 4.0
Drucken mit 1-2
Druckerstandardeinstellungen 1-8
Festlegen von Druckoptionen 1-2 bis
1-8
Notizen 1-7
PostScript-Druckertreiber 1-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fiery ex2000d

Inhaltsverzeichnis