4
Inbetriebnahme
Während der Inbetriebnahme und Einstellung muss die Schleife frei sein.
4.1
Aufstartphase
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung erfolgt der automatische Abgleich des Schleifendetektors. Die Startphase beträgt ca. 10 s. Während der Startphase wird in der
Anzeige die Softwareversion (S), die Hardwareversion (H), der Gerätetyp (t) und die Kalibrierung (C) der Schleife(n) angezeigt.
4.2
Betriebsmodus
Nach der Startphase wird in der Anzeige oben links der Betriebsmodus A, daneben das (die) Schleifensymbol(e) und darunter die eingestellte(n)
Grundfunktion(en) angezeigt. Unten links wird mit einem «t» angezeigt ob eine Zeitfunktion programmiert ist.
Jetzt kann durch Belegen der Schleife mit dem vorgesehenen Objekt die Funktion überprüft werden. Ist die Schleife belegt, muss das
Ausgangsrelais ein- oder ausschalten, je nach gewählter Funktion.
Ausnahme: Funktion Impuls beim Verlassen der Schleife.
Reagiert der Schleifendetektor nach dem Belegen der Schleife nicht, muss die Empfindlichkeit höher eingestellt werden. (Siehe Einstellen der
Empfindlichkeit, Tabelle 2)
Im Betriebsmodus A leuchtet die LED grün.
Durch Blinken des entsprechenden Schleifensymbols wird das Belegen der Schleife angezeigt.
Durch Blinken der grünen LED wird das Aktivieren eines Ausgangs angezeigt.
4.3
Spannungsausfall
1. Nach einem Spannungsausfall wird die Schleife neu abgeglichen. Bleibt ein Fahrzeug während dem Spannungsausfall auf der Schleife stehen
2. Parameter 9 einschalten (spannungsausfallsicher)
5
Programmiermodus
Um in den Programmiermodus zu gelangen, Taste «Mode» betätigen. In der Anzeige erscheint oben links «0» als erster Parameter. Eine weitere
Betätigung schaltet zum nächsten Parameter weiter. Mit der Taste «Data» kann der Wert des gewählten Parameters verändert werden. Für die
1 s
Einstellung der verschiedenen Parameter siehe Tabelle 2.
Um wieder in den Automatik Betrieb zurückzukehren, Taste «Mode» betätigen bis in der Anzeige links oben der Buchstabe «A» erscheint.
5.1
Reset 1 (Neuabgleich)
Taste «Mode» so lange betätigen (2 sek) bis alle
Segmente in der LCD-Anzeige aufleuchten. Die
2 s
Schleife(n) wird neu abgeglichen (siehe 4.1 Aufstart-
phase).
5.3
Betriebsmodi
Anzeige Betriebsmodus
A
S
E
0–9
Tabelle 1
wird es mit abgeglichen. Sobald das Fahrzeug die Schleife verlässt muss die Schleife während 10 Sekunden frei bleiben. Anschliessend funk-
tioniert die Schleife wieder einwandfrei.
Nach einem Spannungsausfall wird die Schleife nicht neu abgeglichen. Bleibt ein Fahrzeug während dem Spannungsausfall auf der Schleife
stehen, fährt auf die Schleife oder verlässt diese, funktioniert sie sofort wieder einwandfrei.
Bezeichnung
Automatik Betrieb
Simulation
Fehler
Parameter
5.2
Reset 2 (Werkseinstellung)
Taste «Mode» und «Data» so lange betätigen (8 sek)
bis alle Segmente in der LCD-Anzeige aufleuchten.
Alle Werte werden auf die Werkseinstellung zurück-
gestellt (siehe Tabelle 2). Die Schleife(n) wird neu
8 s
abgeglichen (siehe 4.1 Aufstartphase).
Bemerkung
Gerät in Betrieb
Funktionen können überprüft und die Induktivität der Schleife(n) kann
angezeigt werden
Abwechselnd mit Betriebsmodus A. Details siehe Tabelle 4
1 mal betätigen der Mode-Taste zeigt den nächsten Parameter. Nicht benötigte
Parameter werden automatisch unterdrückt. z.B. Wird die Zeitfunktion h (hold)
gewählt, werden die Parameter 2 + 3 übersprungen da keine Zeitverzögerung
benötigt wird. Details siehe Tabelle 2.