Herunterladen Diese Seite drucken

Vor Der Benutzung Der Kochmulde; Informationen Zum Umweltschutz; Hinweise Und Allgemeine Ratschläge - IGNIS AKL 760 /IX/ 01 Bedienungsanleitung

Werbung

VOR DER BENUTZUNG DER KOCHMULDE

• Für eine optimale Ausnutzung der
Kochmulde lesen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum
späteren Nachschlagen gut auf.

INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ

Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-
Symbol
, das es als einen Materialtyp
ausweist, der den lokalen Abfall-Sammelstellen
zu übergeben ist.
Haushaltsgeräte
In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist
dieses Gerät mit einer Kennzeichnung
versehen.
Durch eine vorschriftsmäßige Geräteinstallation
tragen Sie zum Umweltschutz bei und
vermeiden eventuelle Unfallgefahren.
Das Symbol
am Gerät oder auf der
beiligenden Produktdokumentation weist darauf
HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE
• Trennen Sie die Kochmulde vor dem
Reinigen oder vor Wartungsarbeiten
immer vom Netz.
• Bei längerer Benutzung des Gerätes kann
eine zusätzliche Belüftung erforderlich
werden (Öffnen eines Fensters oder
Erhöhung der Absaugleistung der
Abzugshaube).
• Halten Sie Kinder während des Betriebs
von der Kochmulde fern.
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern), deren physische, sensorische oder
geistige Fähigkeiten und deren Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen nur
unter Aufsicht oder nach ausreichender
Einweisung durch eine
verantwortungsbewußte Person benutzt
werden, die sicherstellt, dass sie sich der
Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel, Polystyrol usw.) von Kindern
fern, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
• Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle
Transportschäden.
• Achten Sie darauf, dass die Installation und
die elektrischen Anschlüsse von einer
qualifizierten Fachkraft unter Einhaltung
der Herstelleranleitungen und der gültigen
örtlichen Sicherheitsvorschriften
ausgeführt werden.
hin, dass dieses Gerät nicht als Haushaltsabfall
behandelt werden darf, sondern bei einer
Rücknahmestelle für das Recycling von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten abzugeben ist.
Die Entsorgung des Gerätes muss in
Übereinstimmung mit den geltenden örtlichen
Umweltschutzbestimmungen für die
Abfallentsorgung erfolgen.
Für genauere Information für das Behandeln,
Entsorgen und Recycling dieses Gerätes wenden
Sie sich bitte an Ihre örtliche Verwaltungsstelle,
Ihre Müllabfuhr oder den Händler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
• Stellen Sie nach dem Gebrauch die
Bedienknöpfe auf die Postion Null.
• Ist ausschließlich für die Verwendung im
Haushalt zum Kochen von Lebensmitteln
bestimmt. Das Gerät darf nicht als
Heizgerät zum Heizen oder Erwärmen des
Raums verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels
externer Zeitschaltuhr oder getrenntem
Fernbedienungssystem vorgesehen.
Konformitätserklärung
• Dieser Backofen ist für den Kontakt mit
Lebensmitteln geeignet und entspricht der EG-
Richtlinie 1935/2004.
• Die Kochmulde wurde entsprechend folgender
Richtlinien entwickelt und hergestellt:
- Sicherheitsvorschriften der EG-Richtlinie
"Niederspannung" 2006/95/EG
(die 73/23 EWG ersetzt),
- Schutzvorschriften der EG-Richtlinie
"EMV" 2004/108.
5

Werbung

loading