Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oticon Amigo T10 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mikrofon-Akkus laden nicht auf
Die LCD-Anzeige auf der Unterseite des
Mikrofons blinkt, wenn das Aufladen
nicht funktioniert.
Benutzen Sie wirklich Akkus mit abiso-
lierten, silbernen Enden? Alle anderen
sind in Amigo T10 nicht aufladbar.
Prüfen Sie alle Stecker-Verbindungen bis
hin zum Netz-Adapter.
Reinigen Sie die Eingangs-Buchse.
LCD-Fehler
E2–LCD Fehlermeldung – Kontaktieren Sie
Ihren Hörakustiker.
E1– Funkfrequenz-Störung – kontaktieren
Sie Ihren Hörakustiker.
Rundum-Modus arbeitet nicht
Überprüfen Sie die LCD-Anzeige: Wenn
"HI" blinkt, ist Ihr Empfänger/Mikrofon auf
"HI"-Modus (oder Kopfmikrofon) eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass Empfänger/Mikrofon
auf "Rundum"-Modus gestellt ist und
drücken Sie den HI/LO-Umschalter, um das
Mikrofon auf den "LO"-Modus zu stellen.
Sehr lautes störendes Geräusch wenn mit
TV oder CD verbunden
Wenn Sie ein lautes unerwünschtes Signal
wahrnehmen, sobald Sie das Mikrofon mit
TV, HiFi, etc. verbinden, prüfen Sie auf
der LCD-Anzeige (auf der Rückseite des
Mikrofons), ob "HI" blinkt, denn dann ist
das Mikrofon auf "HI"-Modus gestellt (oder
Kopf-Mikrofon). Stellen Sie sicher, dass das
Mikrofon auf Rundum-Modus gestellt ist
und drücken Sie den HI/LO-Umschalter,
um das Mikrofon auf den "LO"-Modus zu
stellen.
Lautes Rauschen
Wenn das Amigo-Mikrofon aus- und
die Empfänger noch angeschaltet sind,
können die Empfänger ein lautes Rauschen
verursachen. Schalten Sie die Empfänger
ab. Manchmal verursachen auch schwache
Hörsysteme-Batterien ein starkes Rauschen.
Testen Sie neue Batterien.
Wenden Sie sich im Zweifel gern an Ihren
Hörakustiker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis