Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 8: Kameraauslöser
Shuttercable
Wurde bereits ein „Shuttercable" montiert, kann dieses in Verbindung mit der zu nutzenden Kamera jetzt auf Funktion
getestet werden. Ist dies nicht der Fall, kann bei „Schritt 9" fortgefahren werden.
Durch einen „Klick" auf den Button „Ausgänge" wird in das
entsprechende Fenster gewechselt =>
Der
ARF-MikroKopter
unabhängig voneinander einstellbare Schaltausgänge.
Beide Schaltausgänge sind in der Grundeinstellung mit dem
Kanal 11 = Poti7 belegt.
Am Sender ist (wird) dieser Kanal einem Taster zugeteilt.
An den Ausgang 1:
kann das „Shuttercable" zum Auslösen einer Kamera
angeschlossen werden.
Ausgang 2:
Ist nicht belegt. Hier kann z.B. das optionale ExtensionPCB
zum Schalten der Beleuchtung angeschlossen werden.
Wird nun der am Sender vorgesehene Taster betätigt, sollte
die blaue LED am „Shuttercable" aufleuchten und die am
Shuttercable angeschlossene Kamera auslösen.
Lässt man den Taster wieder los, erlischt die blaue LED am
„Shuttercable". So hat man eine optische Kontrolle, wann
der Auslöser betätigt wird.
Bei der „Unterspannungswarnung" ist nur der Ausgang 2 (Ausg2) aktiviert.
info
info
Hat man das optionale ExtensionPCB am Ausgang 2 angeschlossen und schaltet hierüber die
Beleuchtung, blinken bei akustischen Akkuwarnung ebenfalls die Positions-LEDs am Kopter.
IR-Ctrl / LANC
Wurde bereits ein „IR-Ctrl / LANC" montiert, kann dieses in Verbindung mit der zu nutzenden Kamera jetzt ebenfalls auf
Funktion getestet werden. Ist dies nicht der Fall, kann bei „Schritt 9" fortgefahren werden.
Durch einen „Klick" auf den Button „Kamera" wird in das
entsprechende Fenster gewechselt =>
Für die an den Servoausgängen Servo3+4 angeschlossenen
IR-Ctrl / LANC werden hier die benötigten Kanäle 7+11
(Poti3+7) eingestellt.
Nach dem Kalibrieren der Gyros (S. 29) können dann die
Funktionen an den Servoausgänge 3+4 genutzt werden.
Ist alles überprüft und eingestellt, gelangt man mit einem
Klick auf den Button „OK" (links unten) wieder zurück in das
Hauptfenster des MikroKopter-Tools.
Seite 26
hat
auf
der
FlightCtrl
zwei
HiSystems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis