Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung Am Faxgerät - Philips magic 3-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenbelegung am Faxgerät
b ON/OFF Aus- und Ein-
schalten des Anrufbeantwor-
ters
REC kurz drücken: Aufnah-
me eines internen Memos;
lang drücken (zwei Sekunden):
Aufnahme eines neuen Ansa-
getextes
PLAY Abspielen von Nach-
richten. Die Taste blinkt, wenn
neue Nachrichten bzw. Memos
aufgezeichnet wurden. Nach
dem Abspielen der Nachrich-
ten leuchtet die Taste, bis die
Nachrichten gelöscht wurden
für Gerät mit SMS-Funktion
SMS blinkt, wenn sich neue SMS im Speicher
befi nden. Zum Lesen, Drucken und Versenden
von SMS-Nachrichten
COPY kurz drücken: einmal kopieren; lang drücken
(zwei Sekunden): mehrere Kopien erstellen
START kurz drücken: Faxüber tragung starten; lang drü-
cken (zwei Sekunden): Faxabruf
FINE f / PHOTO F bessere Bildqualität beim Sen-
den und Kopieren einstellen (für Texte und Zeichnun-
gen – f, für Fotos – F)
STOP Vorgänge unterbrechen / Dokument auswerfen
C Löschen im Bearbeitungsmodus / kurz drücken: eine
Menüebene zurück; lang drücken (zwei Sekunden): Menü
verlassen
HELP/w zweimal kurz drücken: Anleitung zur Bedienung der wichtigsten
Funktionen ausdrucken (mit Verweisen auf zusätzliche Hilfe-Seiten); lang
drücken (zwei Sekunden): automatische Installation Ihres Faxgerätes und zu-
sätzlicher Geräte starten / Easy-Install-Anleitung ausdrucken
u Optionen auswählen / Lautstärke verstellen / Bewegung auf der An-
zeige
MENU/OK Funktionen aufrufen / Eingaben bestätigen
U Betriebsart umschalten. Kurz drücken: zwischen S und M wechseln;
lang drücken (zwei Sekunden): Modus U ein- und ausschalten
v Blinkt die rote Lampe, lesen Sie bitte die Anzeige
a kurz drücken: Namenseintrag aufrufen; lang drücken (zwei Sekun-
den): Namenseintrag speichern
{ zweimal kurz drücken: Weiterleiten eines Gespräches vom Faxgerät zu
allen weiteren Schnurlostelefonen; einmal kurz drücken und Ziff erntaste:
Weiterleiten eines Gespräches vom Faxgerät zu einem bestimmten weiteren
Schnurlostelefon
PP kurz drücken: Wahlwiederholung; lang drü-
cken (zwei Sekunden): Anruferliste durchsehen
(nicht in der Schweiz)
R kurz drücken: für Sonderfunktionen, z. B. beim
Betrieb an einer Nebenstellenanlage sowie zur Ver-
wendung von einigen Funktionen, welche von Ihrer
Telefongesellschaft zur Verfügung gestellt werden
(Makeln, Anklopfen ...); lang drücken (zwei Sekun-
den): Wähl pause zwischen zwei Ziff ern einfügen
z Zum Wählen mit aufgelegtem Hörer und zum
Freisprechen.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic 3-2

Inhaltsverzeichnis