Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Ins Fahrzeug; Installation Des Gerätes; Installation Der Antenne; Der Einbau - Maxon CM-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Einbau ins Fahrzeug

Bevor Sie das Funkgerät in ein Fahrzeug einbauen, suchen Sie sich erst einen perfekten Einbauort,
an dem Sie das Gerät leicht erreichen und bedienen können, achten Sie aber auch darauf, daß Sie
und Ihre Mitfahrer nicht durch das Gerät beeinträchtigt oder gefährdet werden könnten. Benutzen
Sie die mitgelieferte Halterung und die Schrauben, um das Gerät sicher und stabil zu befestigen.
Der Halter kann über oder unter dem Funkgerät befestigt werden, je nachdem, wie Sie das Gerät
einbauen wollen (auf oder unter dem Armaturenbrett, am Dachhimmel, usw.).
Installation des Gerätes
Bevor Sie das Gerät ans Bordnetz anschließen, prüfen Sie, ob das Gerät auch ausgeschaltet ist.
Der Ein/Ausschalter sollte komplett nach links gedreht werden (Stellung OFF). Das fest ange-
schlossene Stromkabel (13) verfügt über integrierte Sicherung im roten Kabel (Plus). Schließen
Sie das rote Plus-Kabel an eine geeignete Stromquelle im Fahrzeug an (max 13,8 Volt!), achten Sie
dabei auf jeden Fall auf korrekte Polarität, damit das Gerät keinen Schaden nimmt. Verbinden Sie
das rote Kabel mit dem Pluspol und das schwarze Kabel mit dem Minuspol an der Stromquelle.
Stellen Sie sicher, daß die Kabel sicher und vor allem kurzschlußfest befestigt sind, um dauerhaft
eine zuverlässige Funktion des Gerätes sicherzustellen.

Installation der Antenne

Benutzen Sie ausschließlich eine für CB-Funk geeignete Antenne, bitten Sie Ihren Fachhändler um
entsprechende Tipps zum Antennentyp je nach Montageort. Wir empfehlen, den Antenneneinbau von
einer Fachfirma vornehmen zu lassen. Wichtig ist insbesondere eine perfekte Masseverbindung der
Antenne zum Fahrzeug. Nach dem Einbau der Antenne ist in fast allen Fällen eine Feinabstimmung
der Antenne mit einem SWR-Meßgerät erforderlich, um optimale Reichweiten zu erzielen und eine
Beschädigung des Funkgerätes zu verhindern. Die Antenne sollte an der höchsten Stelle des Fahr-
zeuges, wo sie rundherum frei abstrahlen kann und auch nicht neben Störquellen sitzt, montiert
werden. Das Antennenkabel sollte so verlegt werden, das es nicht beschädigt, gequetscht oder
eingeklemmt wird. Verbinden Sie das Antennenkabel jetzt mit dem Funkgerät und prüfen Sie den
festen Sitz aller Steckverbindungen. Denken Sie daran, das Stehwellen-Verhältnis der Antenne in
regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Seite 6 von 15
CM10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maxon CM-10

Inhaltsverzeichnis