Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta PULSOX-300 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehlermeldung
• Der gemessene Wert und
"L " blinken zusammen.
• "P " blinkt.
• Der gemessene Wert und
"P" blinken zusammen.
D 6
Ursache
• Die für die Messung
erforderliche Lichtenergie
wird vom Sensor nicht
erhalten. Der gemessene
Wert wird zwar
angezeigt, jedoch kann
die Genauigkeit nicht
garantiert werden.
• Das für die Messung
erforderliche Pulssignal
wird vom Sensor nicht
erhalten.
• Der Puls ist schwach und
die für die Messung
erforderlichen Pulssignale
werden vom Sensor nicht
erhalten. Der gemessene
Wert wird zwar angezeigt,
jedoch kann die
Genauigkeit nicht garantiert
werden.
Lösung
• Versichern Sie sich, dass der Sensor
richtig am Patienten befestigt ist.
• Lichtquelle und Photodetektor
müssen sich genau gegenüber
liegen.
• Ist die Messstelle zu dick, kann nicht
genug Licht übermittelt werden.
Befestigen Sie den Sensor an einer
dünneren Messstelle.
• Reinigen Sie Lichtquelle und
Photodetektor.
• Verhindern Sie das grelles Licht in
den Sensor dringt.
• Erscheint die Meldung erneut,
obwohl Sie die obigen Punkte
überprüft haben, liegt die Ursache
höchstwahrscheinlich am Sensor.
Benutzen Sie einen neuen Sensor.
• Versichern Sie sich, dass der
Sensor richtig am Patienten befestigt
ist. Falls die Blutzirkulation im
gemessenen Körperteil schwach ist,
erscheint die Fehleranzeige erneut.
Suchen Sie eine Messstelle, an der
Sie ein stärkeres Pulssignal
erhalten.
• Ist das Pulssignal trotz Wechseln
der Messstelle, immer noch
ungenügend, liegt die Ursache
höchstwahrscheinlich am Sensor.
Benutzen Sie einen neuen Sensor.
• Befestigen Sie den Sensor richtig am
Patienten. Erscheint die Meldung
trotz korrekter Befestigung erneut,
liegt die Ursache an schwierigen
Messbedingungen, d. h. die
Blutzirkulation ist zu schwach oder es
liegen andere
Durchblutungsstörungen vor. Suchen
Sie eine Messstelle, an der Sie ein
stärkeres Pulssignal erhalten.
Befestigen Sie den Sensor an einer
neuen Messstelle oder verbessern
Sie die Durchblutung der betroffenen
Messstelle durch Aufwärmen.
• Dieser Fehler tritt insbesondere in
Verbindung mit einem schwachen
Puls auf. Sie können die
Messgenauigkeit optimieren, wenn
Sie den Sensor mit einem schwarzen
Tuch, etc. vor grellem Licht schützen.
Ferner sollten Sie versuchen, die
Messstelle so ruhig wie möglich zu
halten, damit keine Verfälschung der
Messung durch Bewegung auftritt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis