Erste Schritte
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Aufladen des Geräts
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer
Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die
Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen
oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen integrierten
Lithium-Ionen-Akku, der über einen USB-Anschluss am
Computer aufgeladen werden kann.
1
Heben Sie die Schutzkappe
an.
2
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den USB-
Anschluss am Gerät.
3
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in den USB-
Anschluss des Computers.
4
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
Die rote LED blinkt während des Ladevorgangs. Wenn der
Akku voll geladen ist, leuchtet die rote LED.
Einschalten des Geräts
Halten Sie die Gerätetaste
Abschalten des Geräts
Halten Sie die Gerätetaste ca. zwei Sekunden lang gedrückt.
Anbringen des Sensors an einem Schläger
1
Positionieren Sie den Sensor unterhalb des Griffs am Schaft
des Schlägers.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich bei der Positionierung des
Geräts, dass es sich an einem glatten Teil des Schafts
befindet.
Erste Schritte
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
über dem USB-Anschluss
eine Sekunde lang gedrückt.
2
Die Hilfslinie
muss in dieselbe Richtung weisen wie die
Grooves auf der Schlagfläche
3
Schließen Sie die Klemme um den Schläger.
4
Ziehen Sie die Flügelschraube an, damit sich das Gerät bei
der Verwendung nicht bewegt.
Ziehen Sie die Flügelschraube nicht zu fest an.
Versuchen Sie nicht, das Gerät neu zu positionieren,
nachdem Sie die Flügelschraube festgezogen haben. Sie
müssen das Gerät entfernen und neu anbringen, um dessen
Position zu ändern.
Garmin Connect
Bei Garmin Connect finden Sie Tools zum Verfolgen Ihres
Golfschwungs mittels erweiterter Analysen und 3D-Animationen
des Golfschwungs. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,
Golfschwünge miteinander zu vergleichen, historische Daten
anzuzeigen und Ihre Golfausrüstung zu verwalten. Sie können
auf der Garmin Connect Website oder über die mobile App eine
.
HINWEIS
™
1