Bedien- und Anzeigeelemente an der Vorderseite
Die nachstehende Abbildung zeigt das Gehäuse mit eingebautem DVD-/CD-ROM-/Disket-
tenlaufwerk.
Abbildung 4. Bedien- und Anzeigeelemente an der Frontplatte
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G. ID-LED
H.
I.
J.
K.
L.
Tabelle 1. Bedienelemente
Netztaste/
Sleep-Taste
ID-Taste
Reset-Taste
NMI-Taste
MAXDATA Servergehäuse
LED-Anzeige der NIC 2-Aktivität
LED-Anzeige der NIC 1-Aktivität
Netztaste/Sleep-Taste
LED-Anzeige für Betrieb-/Sleep-Modus
LED-Anzeige des Festplattenstatus
Systemstatus-LED
ID-Taste
Reset-Taste
USB-Anschluss
NMI-Taste (Nicht maskierbarer Interrupt)
Monitoranschluss
Das System wird ein- bzw. ausgeschaltet. Die Sleep-Taste ist für ACPI-kompatible
Betriebssysteme vorgesehen.
Die ID-LED auf der Frontplatte und die ID-LED der Grundplatine werden ein- bzw. aus-
geschaltet. Die ID-LED der Grundplatine ist an der Rückwand des Gehäuses sichtbar
und bietet die Möglichkeit, an der Rückseite eines Server-Racks den Server zu ermit-
teln, an dem Sie gerade arbeiten.
Das System wird neu gestartet und initialisiert.
Wenn Sie die versenkte Taste mit Hilfe einer Büroklammer oder eines Stifts drücken,
wird ein nicht maskierter Interrupt ausgegeben und der Server zu Diagnosezwecken
angehalten.
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
7