Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkunutzung; Allgemeine Informationen; Ladung; Ladegeschwindigkeit - Super SB12V160E-ZC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Akkunutzung

5.1. Allgemeine Informationen

!
Warnung! Halten Sie den Li-Ionen-Akku von Kindern fern.

5.2. Ladung

!
Warnung! Überladen Sie niemals den Li-Ionen-Akku, da dies den Akku dauerhaft beschädigt.
Verwenden Sie immer ein Ladegerät, das den Ladevorgang automatisch stoppt, wenn der
Akku voll ist.
!
Warnung! Beenden Sie den Ladevorgang, wenn der Akku während des Ladevorgangs zu heiß
wird (> 55-60° C).
Warnung! Laden Sie niemals eine Batterie mit einem Ladestrom größer als 1C, da dies die
!
Batterie beschädigen kann.
Warnung! Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und der Batterie, wenn es für lange Zeit nicht
!
verwendet wird.
Warnung! Um die Lebensdauer des Li-Ionen-Akkus zu erhalten, verwenden Sie ein
!
super B Ladegerät oder ein Ladegerät, das von Super B zugelassen ist. Die Verwendung
anderer Ladegeräte, wie Blei-Säure-Ladegeräte, wird die Lebensdauer der Li-Ionen-Akku
verkürzen. AGM/GEL-Ladegeräte können verwendet werden, wenn die Ladespannungen der
verschiedenen Ladungszustände nicht die Ladespannungsgrenzen der Batterie überschreitet.
1. Schließen Sie das Ladegerät an die Batterie an, wie in Absatz beschrieben 4.4.
2. Laden Sie den Akku, wenn die Spannung der Batterie unter 10 V liegt oder wenn der
Ladezustand unter 20% fällt, um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten.

5.2.1. Ladegeschwindigkeit

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien können sehr viel schneller als herkömmliche Blei-Säure-
Batterien aufgeladen werden. In Tabelle 3 sind die Ladezeiten für den Li-Ionen-Akku mit
unterschiedlichen Ladeströmen gezeigt. Verwenden Sie den angegebenen Ladestrom und
die angegebene Ladeschlussspannung immer während des Ladevorgangs. In Absatz 5.2.2
sind die entsprechenden Lademethoden aufgeführt.
Maximum
Lebensdauerzyklus
Tabelle 3 . Ladegeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Ladeströmen

5.2.2. Lademethoden

Es können zwei Ladeverfahren verwendet werden, um die Lithium-Ionen-Batterie zu laden:
Konstantspannung/Konstantstromladung (siehe Abbildung 17)
1. Stellen Sie den Ladestrom und Ladeschlussspannung auf die in Absatz beschriebenen Werte
5.2.1 ein.
2. Stellen Sie das Ladegerät so ein, dass das Laden beendet wird, wenn der Ladestrom auf unter
3% des empfohlenen Ladestroms abfällt. (3% 160A = 4,8A)
24
Zeit
1 Stunde
3 Stunden
Ladestrom
Ladeschlussspannung
1C (160A)
15 V DC
C3 (52,8)
14,6 V DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Super SB12V160E-ZC

Inhaltsverzeichnis