Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Con1 (E/A-Anschluss 4); Con2 (E/A-Anschluss 7); Peripheriegeräte; Obligatorisch - Super SB12V160E-ZC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

super B
Lithium-Batterien für eine bessere Leistung

2.7.1. Con1 (E/A-Anschluss 4)

Pin1:
+, OFF
Pin2:
-, ON
Pin3:
-, OFF
Pin4:
+, ON

2.7.2. Con2 (E/A-Anschluss 7)

Pin1:
V + max 30 Volt
Pin2:
AN_SOC (Analogladezustand)
Pin3:
NC (nicht angeschlossen)
Pin4:
Rc, (Relais, gemeinsamer Kontakt)
Rnc, (Relais, normalerweise
Pin5:
geschlossener Kontakt)
Rno, (Relais, normalerweise offener
Pin6:
Kontakt)
Pin 7:
GND (Masse)
2.8. Peripheriegeräte

2.8.1. Obligatorisch

Zur sicheren Verwendung der Li-Ionen-Akku muss ein zugelassener externer Trennschalter
installiert werden. Dieser sollte entweder ein Relais oder Stromstoßrelais (bistabil) sein, das
von dem BMS der Batterie gesteuert wird, oder ein Relais oder Stromstoßrelais, das durch
einen Fernschalter (CAN gesteuert) gesteuert wird. (Siehe Absatz 4.4) Falls kein externer
Trennschalter installiert wird, erlischt die Garantie des Li-Ionen-Akkus.
Verwenden Sie geeignete Kabel als Anschlussdrähte, damit keine Überhitzung oder
unnötige Verluste auftreten. Die Normen SAE-J378 oder ISO 10133:2012 helfen Ihnen, die
entsprechenden Drahteigenschaften zu bestimmen. Verwenden Sie geeignete Sicherungen,
die für die Drähte und die Last geeignet sind.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis