Bewegen in der Menüstruktur: B) Mit den Tasten und bewegt man
sich von Menü- zu Menüpunkt.
Ändern der Programmierung: C) Veränderbare Wert blinken, ein Drücken
auf
ermöglicht deren Änderung. D) Mit den Tasten oder gewünsch-
te Werte erhöhen bzw. senken. E) Mit Betätigen der Taste
Verlassen des Programmiermodus: F) Der Wechsel in den Betriebsmodus
erfolgt automatisch nach 90 Sekunden Inaktivität oder durch langen Tasten-
druck von 3 Sekunden auf die Taste
gespeichert.
Abbruch der Programmierung: Durch das gleichzeitige Drücken der
und Tasten kann die Programmierung jederzeit abgebrochen werden ohne
dass geänderte Einstellungen gespeichert werden.
Manuelles Ein-/Ausschalten: Der Steckplatz kann manuell ein- und
ausgeschaltet werden. Zur Aktivierung gedrückt halten, dann
drücken. Durch nochmaliges Drücken dieser Tasten wird ausgeschaltet.
Drücken Sie ein drittes Mal, wird die Programmierung wieder aktiv.
Hinweis: Eine grafische Kurzanleitung finden Sie hier:
www.dohse-aquaristik.de/pdf/gebrauchsanweisungen/
10896_HumidityControl_eco_Kurzanleitung_D.pdf
5. Anleitung Programmierung
Um in den Programmiermodus zu gelangen, Taste
5.1 Einstellen der aktuellen Uhrzeit
6
. Alle Einstellungen werden dabei
drücken.
bestätigen.