Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notifier NF 1000 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NF 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bedienungsanleitung NF 1000
Einführung
Zusätzlich zu diesen Überwachungs- und Steuermodulen existieren nicht
adressierbare Isolatormodule (Typ ISO-X), die in die Ringleitung eingefügt
werden und im Kurzschlußfall Teile, bzw. Gruppen der Ringleitung abschal-
ten und somit sicherstellen, daß der übrige Ring weiterhin einwandfrei
funktioniert.
Die Zentrale hat außerdem 3 Relaisausgänge zur Ansteuerung externer
Geräte. Zwei Relais sind programmiert auf Sammelfeuer (Feuer) und
Sammelstörung (Störung). Das dritte Relais ist frei programmierbar (Ab-
schaltung über Taste <Akustik Ab> möglich).
Zusätzlich stehen zwei überwachte Relaisausgänge zur Verfügung. Der
eine dient zur Anschaltung des Hauptmelders, der andere zur Anschaltung
von überwachten Sirenen (Akustik überw.). Die Hauptmelder- bzw.
Akustikfunktion dieser Ausgänge ist fest vorgegeben und kann nicht geän-
dert werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Zentrale ist die STEUERMATRIX, in der pro-
grammiert werden kann, welche Steuerausgänge in welcher Weise an-
sprechen, wenn spezifische Eingangsmeldungen vorliegen. Die Auswahl-
möglichkeiten beinhalten das Schalten bestimmter Ausgänge in Pulsmode,
sowie das verzögerte Ansprechen, oder die Veränderung des Schaltmodes
nach einer Verzögerung.
Details der Matrixprogrammierung, siehe NF 1000 Programmieranleitung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis