Kapitel 4
Kalibrierung und Wartung
Das Modell 8552/8554 Q-T
Wartungsmaßnahmen zur Erhaltung der Messgenauigkeit.
Das Q-T
Plus kann vom Benutzer feldkalibriert werden. Dennoch ist
RAK
eine jährliche Kalibrierung bei TSI dringend zu empfehlen. Wir reinigen und
kalibrieren das Gerät nach strengen, werksinternen Richtlinien schnellst-
möglich, bringen wird die geräteinterne Firmware und die Software
T
P
auf den neuesten Stand und senden es mit einem NIST-
RAK
RO
rückführbaren Kalibrierzertifikat in einem technischen Zustand zurück, der
dem Neuzustand entspricht. Die Werkskalibrierung ist wesentlich genauer
und sorgfältiger als die unten beschriebene Feldkalibrierung. Mit dem
jährlichen „Check-up" im Werk stellen Sie sicher, dass das Q-T
immer optimal arbeitet.
Kalibrierung des CO
TSI empfiehlt, den CO
Messwerte sichergestellt sind.
Um den CO
-Sensor zu kalibrieren, führen Sie bitte die unten beschriebenen
2
Schritte durch. Sie benötigen eine Gasflasche mit CO
Stickstoff für die Nullkalibrierung sowie einen Zylinder mit einer
bestimmten CO
2
Kalibrierungssets (siehe auch Abb. 4-4).
Hinweis:
Wenn Luft für eine Nullkalibrierung verwendet wird, muss
diese weniger als 10 PPM CO
nicht benutzt werden (siehe Anhang A).
Die Kalibrierung kann jederzeit durch Betätigung der ESCAPE-Taste
abgebrochen werden. Jeder Schritt im Kalibriervorgang kann wiederholt
werden, indem die Taste
1. Um das Q-T
oder ▲ Taste, um
Sie
vorzuwählen.
2. Wählen Sie CO
bestätigen Sie mit ↵ (siehe Abb. 4-1).
TM
RAK
Sensors
2
-Sensor monatlich zu kalibrieren, damit genaue
2
-Konzentration. Bitte kontaktieren Sie TSI für geeignete
betätigt wird.
Plus in den CO
RAK
CALIBRATION
durch Drücken der
2
Plus IAQ Monitor benötigt nur wenige
enthalten. Raumluft kann
2
-Kalibriermodus zu setzen, betätigen
2
im Einstellungsmenü
oder ▲ Taste im Kalbriermenü,
TM
RAK
-freier Luft oder
2
Plus
35