Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qioptiq IL100c Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
- Einschaltzeit:
- Verzögerung:
- Wiederholung: Hier wird eingestellt wie viele Wiederholungssequenzen durchgeführt werden sollen.
Hinweis:
Die eingegebenen Zeiten können je nach verwendeter Steuerung gegebenenfalls abweichen. Bitte passen
Sie diese Zeiten an ihre individuelle Anwendung an. Die Triggerfunktion ist nachtriggerbar.
Beispiel:
Einschaltzeit: t
on
Verzögerung: t
v
Wiederholung: 3
Antwortsignal
t
v
Periodendauer
6
Hier wird eingestellt wie lange die LED je Blitzimpuls leuchtet.
Nachdem über die USB-Schnittstelle oder den Funktionseingang ein Startimpuls oder
Triggerimpuls registriert wurde, wird um diese Zeitspanne der Blitzimpuls verzögert aus-
geführt.
Dabei wird die eingestellte Verzögerung als Pausenzeit zwischen zwei Einschaltzeiten
verwendet.
Wiederholungen
t
+ t
on
v
Wir empfehlen eine Standardeinstellung, wie hier
dargestellt.
5. Blinkdaten eingeben.
Geben Sie die Einschalt- und Verzögerungszeit im
Vielfachen von 1ms an.
t
t
v
on

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Il100c-usb

Inhaltsverzeichnis